Überblick
Der Kings Canyon liegt im Northern Territory auf halber Strecke zwischen Alice Springs, dem Ausgangsort für Exkursionen in das Outback, und dem Uluru Nationalpark mit dem weltberühmten Ayers Rock. Dabei steht er mit imposanten, von oxidierten Eisenbestandteilen rot gefärbten Felsformationen und der Tiefe der Schlucht den Aushängeschildern Australiens an Schönheit in Nichts nach.
Palmen- und Eukalyptuswälder im Tal und faszinierende Felsenlandschaften sowie eine bemerkenswerte Fauna prägen eines der Aushängeschilder der Red Centres, den Kings Canyon. Der Kings Canyon ist die als größte Schlucht des Roten Kontinents die australische Antwort auf den nordamerikanischen Grand Canyon des Colorado Rivers. Er bildet in den Regionen des Red Centres im Northern Territory gemeinsam mit der George Gill Range und Kathleen Springs den einzigartigen Watarrka National Park. Eine einzigartige Fauna und Flora beleben die Region. Der Kings Canyon ist das Resultat einer fortlaufenden Erosion kleiner Gesteinsspalten. Der Prozess hat Millionen an Jahren gedauert. Lang ist auch die Geschichte der hier lebenden Menschen. Seit etwa 20.000 Jahren bevölkern Menschen der Luritja-Aborigines das Tal im Herzen des heutigen Watarrka National Parks. Auf halber Strecke zwischen Alice Springs und dem Ayers Rock liegend, lässt sich ein Besuch der unvergleichbaren Schlucht hervorragend in die Ausflugs- und Reiseplanung im Red Centre einbinden.