Überblick
Die bis zu 60 m hohe Kalksteinformation der Twelve Apostles im Port Campbell National Park gehört zu den spektakulärsten Sehenswürdigkeiten Australiens. Den herrlichsten Anblick bietet sie im goldenen Licht des Sonnenauf- oder -untergangs. Ob von der Aussichtsplattform, vom Boot oder vom Hubschrauber aus – die majestätischen anmutenden Kalksäulen faszinieren jeden Besucher.
Vor etwa 10 Millionen Jahren waren die Twelve Apostles noch mit dem australischen Festland verbunden. Unter den extremen Witterungsbedingungen des südlichen Ozeans erodierte der weiche Kalkstein zu Höhlen und Bögen. Diese brachen mit der Zeit zusammen und zurück blieben zwölf einzelne Säulen, die zunächst den Namen The Sow and Pigs erhielten, später aber in Twelve Apostles umbenannt wurden. Die markanten Kalksteingebilde sind auch weiterhin dem Wandel der Zeit unterworfen. Nach dem letzten großen Einsturz im Jahr 2005 sind heute von den ursprünglich zwölf Säulen noch acht erhalten.
Lass dir die Chance nicht entgehen, dieses beeindruckende Naturphänomen mit eigenen Augen zu sehen. Lass dich verzaubern von dem Farbenspiel des Sonnenlichts auf den Felsen und lausche dem Getöse des Meeres, das sie umspielt. Ob von der Aussichtsplattform an der Promenade oder direkt unten am Gibson Beach – du wirst je nach Tageszeit und Wetterlage immer wieder neue, fantastische Eindrücke von den Twelve Apostles gewinnen.