Überblick
Ein Besuch des Wassertempels Pura Ulun Danu Bratan ist ein Muss auf deiner Bali-Rundreise. Der Tempel liegt in einer Höhe von 1200 m direkt am Bratansee. Die Balinesen errichteten das im typisch asiatischen Stil erbaute Sakralgebäude zu Ehren des Schöpfergottes Shiva. Du betrachtest aber auch prächtige Buddha-Statuen und weitere Kultgegenstände.
Pura Ulun Danu Bratan ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Balis. Der im Jahr 1663 vom König von Mengwi erbaute Tempel befindet sich in den Bergen am Bratansee. Der See ist vulkanischen Ursprungs und für die Bewässerung Zentralbalis sehr wichtig. Das Wasser gilt als heilig. Pura Ulun Danu Bratan dient als zentrales Element für Opferzeremonien für die Fluss-, Seen- und Wassergöttin Dewi Dan. Dabei handelt es sich um die Manifestation von Shivas Gattin Parvati. Dem Schöpfergott Shiva ist die Tempelanlage geweiht. Inzwischen zieren aber auch Buddha-Statuen das Heiligtum. Die Anlage besteht aus einem kleinen und einem großen Merus. Die beiden Bauwerke befinden sich auf kleinen Inseln. Ein Merus ist ein hinduistischer Tempel mit mehreren sich nach oben hin verjüngenden Dächern. Zur Anlage gehört ein großzügiger Garten mit kleineren Tempelbauten und Schreinen. Ein Highlight ist das Stupa mit den fünf meditierenden Buddhas. Auf dem Hochplateau sind die Temperaturen angenehmer als in anderen Teilen Balis. Du kannst auf dem Kratersee Boot fahren und das gastronomische Angebot sowie die Einkaufsmöglichkeiten nutzen.