Überblick
Die Zitadelle von Amman liegt strategisch günstig und thront auf einem der größten Hügel der Stadt. Von oben eröffnet sich ein fantastischer Blick auf die moderne Metropole, während innerhalb der Anlage unzählige historische Baudenkmäler zu erkunden sind. Der Ort gehört zu den ältesten Gegenden der Erde, die ununterbrochen besiedelt waren.
Während einer Reise in die Hauptstadt Jordaniens gehört ein Ausflug zur Amman Citadel auf jeden Fall auf dein Besichtigungsprogramm. Sie befindet sich auf dem Hügel Jabal Al Qal’a und ist weithin sichtbar. Bereits in der Bronzezeit lebten hier nachweislich Menschen in einer Höhle. Der älteste Bauteil der Befestigung stammt aus der Zeit um 1500 v. Chr. Anschließend hinterließen Griechen, Römer und muslimische Umayyaden ihre Spuren innerhalb der Anlage. Das bedeutendste Bauwerk der Zitadelle ist der Herkules-Tempel aus römischer Zeit. Er wurde vermutlich zwischen 162 und 166 v. Chr. errichtet und zählt zusammen mit dem antiken Theater von Amman zu den wichtigsten Zeugnissen der wechselvollen Geschichte. Auch der Umayyaden-Palast mit der riesigen Empfangshalle ist eine der einmaligen Hinterlassenschaften auf dem Areal. Archäologen vermuten, dass er Sitz des herrschenden Kalifen war, der dort seine Untertanen empfing. Während deines Rundganges durch die Amman Citadel triffst du noch auf weitere interessante Gebäude, wie zum Beispiel auf eine alte Moschee und eine Zisterne.