Überblick
Vom Berg Nebo aus soll Mose das gelobte Land Kanaan gesehen haben und dort auch gestorben sein. Diese Geschichte aus der Bibel lockt bereits seit vielen Jahrhunderten gläubige Pilger hierher. Auch wenn du den Nebo aus anderen Gründen erkunden möchtest, wird er dich schon durch die herrliche, weite Aussicht faszinieren.
Der 808 m hohe Nebo befindet sich im Aba'rim Gebirge im Westen Jordaniens. Von oben genießt du einen fantastischen Blick bis nach Israel, ins Jordantal und zum Toten Meer. Auf der Spitze des heiligen Berges wurde bereits 393 eine Kirche errichtet. Von dieser sind heute allerdings nur noch einige Fragmente der Bodenmosaike und wenige Steinblöcke übrig. Das Gotteshaus, welches du hier heute sehen kannst, stammt aus dem sechsten Jahrhundert und gehört seit den 1930er Jahren zum katholischen Franziskanerorden. Besonders eindrucksvoll sind die Taufkapelle und die verschiedenen Mosaike, die hauptsächlich Natur- und Jagdszenen darstellen. In unmittelbarer Nähe dazu liegt das moderne Kloster, in dem unter anderem auch die Archäologen und Bibelforscher untergebracht sind. Aufgrund der historischen Bedeutung gehört der Nebo zu den offiziellen „Millennium Pilgerzielen“ des Vatikans und wurde in den Jahren 2000 und 2009 von den Päpsten Johannes Paul II beziehungsweise Benedikt XVI besucht. Ein Ausflug in diese uralte Region wird mit Sicherheit zu den Highlights deiner Jordanienreise gehören.