Überblick
Das Biosphärenreservat Dana bringt dich der Wüste und ihren Bewohnern spürbar näher. Bei deinen Wanderungen durch tiefe Täler und über hohe Berge lernst du die Tierwelt Jordaniens kennen. Du hörst Wölfe heulen und beobachtest flinke Eidechsen, die durch exotische Pflanzen huschen. Gerne zeigen dir die Beduinen die Highlights ihrer Heimat.
Das 310 km² große Biosphärenreservat Dana liegt zwischen Aqaba und Amman in Jordanien. Es erstreckt sich von Wadi Araba bis in den Jordangraben. Beduinen gründeten das Dorf Dana am Ende des Wadis vor etwa 300 Jahren. Von den roten und weißen Sandsteinfelsen des Wadi Dana genießt du einen herrlichen Ausblick. Das Biosphärenreservat Dana steht seit dem Jahr 1993 unter dem Schutz der Royal Society for the Conservation of Nature, der Königlichen Gesellschaft für Naturschutz. Von Weitem erschließt sich dir eine wüstenähnliche Landschaft aus Sanddünen, Geröll und felsigen Hängen. Bei näherem Hinsehen entdeckst du eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. In dem Naturreservat gibt es über 600 verschiedene Pflanzenarten. Reptilien, Vögel und Säugetiere finden hier einen geeigneten Lebensraum. Wildkatzen, Wölfe und Hyänen durchstreifen das Land. Besonders reizvoll sind die Höhenunterschiede. Diese schwanken zwischen 200 m unter dem Meeresspiegel und 1200 m darüber. Es lohnt sich, an einer geführten Tour teilzunehmen – entweder zu Fuß, auf dem Kamel oder mit dem Jeep.