Überblick
Am Toten Meer verbringst du deinen Strandurlaub in einer außergewöhnlichen Atmosphäre. Statt über goldgelben Sand läufst du hier über steinige Salzablagerungen in das helle, türkisfarbige Wasser. Umgeben von einer kargen Wüstenlandschaft gibst du dich dem Vergnügen hin, auf dem See zu schweben. Das Bad ist ein Muss auf jeder Jordanienreise.
Beim Toten Meer handelt es sich um einen vom Jordan gespeisten See ohne Abfluss. Dieses rund 800 km² große Gewässer liegt etwa 428 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit der See mit dem tiefst gelegensten Ufer der Erde. Die maximale Wassertiefe beträgt etwa 380 m. Das Besondere am Toten Meer ist der extrem hohe Salzgehalt. Die Mineralzusammensetzung unterscheidet sich jedoch von der des Meeres. Mit 50,8 % ist der Magnesiumchlorid-Gehalt hoch, das Wasser enthält verhältnismäßig viel Bromid und relativ wenig Sulfat. Seinen Namen verdankt das Tote Meer der Tatsache, dass es in ihm scheinbar kein Leben gibt. Wissenschaftler fanden jedoch eine große Anzahl an salztoleranten Mikroorganismen, Bakterien und Algen. Ein Bad im Toten Meer entfaltet bei bestimmten Hautkrankheiten wie Psoriasis und Neurodermitis eine heilsame Wirkung. Das ist für viele Menschen einer der Gründe, eine Reise nach Jordanien zu unternehmen. Außerdem beschert das Schwimmen unvergessliche Erlebnisse, denn du gehst dank des etwa 30-prozentigen Salzgehalts nicht unter.