Überblick
Angkor Thom umfasst ein riesiges, quadratisch angelegtes Ausgrabungsgelände, welches sich rund 1,0 km nördlich von Angkor Wat befindet. Die Stadtmauern hatten eine Höhe von etwa 8,0 m und umschlossen die wichtigsten Gebäude im Inneren der Anlage. Der Pyramidentempel Baphuon und der Staatstempel Bayon sind ebenso eindrucksvoll wie die ungewöhnlichen Gesichtstürme.
Die „Große Stadt“, wie Angkor Thom übersetzt heißt, gehört zu den bedeutendsten Attraktionen in Südostasien. Sie war vom Ende des zwölften Jahrhunderts an für ungefähr 250 Jahre die Hauptstadt des Angkor-Reiches und symmetrisch aufgebaut. Das Gebiet ist in einzelne Viertel eingeteilt, die von 100 m breiten Wasserkanälen umgeben waren. Diese dienten sowohl dem Transport als auch der Trinkwasserversorgung. Die Stadtmauern sind auf jeder Seite 3,0 km lang und in ihrer Mitte ist jeweils ein Stadttor eingelassen. Die wichtigste Straße war die Siegesallee, welche durch das Siegestor zum Palast des Königs führte. Innerhalb der Stadtmauern lebten damals lediglich die wichtigsten Personen, während die normale Bevölkerung außerhalb in Holzhäusern wohnte. Diese sind ebenso wie viele andere Gebäude nicht mehr erhalten, da nur die Tempel und die Terrassen aus Stein gebaut wurden. Du wirst von dem Baphuon und dem Bayon ebenso begeistert sein wie von den Türmen mit den aus Stein gemeißelten Gesichtern und den Terrassen der Elefanten beziehungsweise des Lepra-Königs.