Überblick
Rund 70 km von Siem Reap entfernt findet sich der wohl mysteriöseste Tempel neben Angkor: Der aus dem 12. Jahrhundert stammende Beng Mealea. Diesen hat die wilde Natur voll und ganz für sich erobert, was sich für dich wie ein aufregender Ausflug in die geheimnisvolle Welt von Indiana Jones anfühlt.
Der Tempel Beng Mealea, der unter der Herrschaft von Suryavarman II. errichtet worden ist, wird von einem massiven Graben umgeben, der einst mit Wasser gefüllt war. Das weitläufige Gelände von 1.200 mal 900 m Größe ist zur Gänze zu einem organischen Bestandteil des Dschungels geworden. Die Bemühungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass weite Teile freigelegt worden sind, wobei jedoch der ursprüngliche Charakter beibehalten wurde. Die morbide Schönheit der Tempelruinen spielte übrigens auch im Blockbuster „Tomb Rider“ eine wesentliche Rolle. Diese erinnert in ihrem Aufbau und Stil an die Ruinen von Angkor Wat. Riesige Sandsteinblöcke reihen sich hier aneinander, wobei viele von ihnen gleich einem Kartenhaus zusammengefallen sind, so dass eine eindeutige Rekonstruktion der ehemaligen Pracht kaum möglich erscheint. Die einzelnen Areale der Tempelanlage können sicher über Holzstege besichtigt werden. So kommst du auch recht nahe an die detailreichen Reliefs heran, die buddhistische und hinduistische Symbole sowie auch Szenen aus Hindu-Sagen auf eine spannende Art und Weise miteinander vermengen.