Schokolade zum Frühstück – 09:00
Wäre dieser Laden nicht im weit entfernten Kambodscha würde er definitiv in die Liste der Lieblingscafés aufgenommen werden! Das schöne Garten-Café The Shop ist der Hot-Spot für einen entspannten Start in den Tag. Das Highlight: In der hauseigenen Bäckerei wird neben duftenden Backwaren auch belgische Schokolade hergestellt! Wie wäre es mit dunkler Schokolade mit Kampot Pfeffer zum Frühstück?
Wo? 39 St 240 | http://theshop-cambodia.com/
Die Märkte von Phnom Pen – 10:00
Beginne den Besichtigungstag mit einer ausführlichen Shopping-Session auf den Märkten von Phnom Pen. Erste Anlaufstelle ist der Psar Thmei, der Zentralmarkt. Dieser befindet sich unter einer wunderschön renovierten Kuppel, in einem Gebäude im Art-déco-Stil. Hier werden Lebensmittel, Gold- und Silberschmuck, Kleidung und vieles mehr verkauft. Die Preise sind jedoch eher hoch, hier ist vor allem die Architektur und die schiere Größe des Marktes das Highlight.
Wo? St 130
Ganz anders dagegen auf dem russischen Markt. Auf diesem bunten Basar findest du die besten Schnäppchen Phnom Pens, wenn du dich erst durch das Gewusel bis zu einem Verkäufer vorgedrängelt hast. Zwar gibt es nicht immer eine Garantie, aber oft sind die Kleidungsartikel die hier angeboten werden Originalware, die auf den verschiedensten Wegen aus den Fabriken in der Umgebung auf den Markt gelangt sind. Markenartikel wie Calvin Klein, Colombo oder Billabong findest du hier oft zu einem Bruchteil des Normalpreises. Schlendere durch die Marktstände und handle was das Zeug hält!
Wo? St 155
Mittagessen mit gutem Zweck – 12:30
Das Friends ist eines der beliebtesten Restaurants der Stadt und das zurecht! Nicht nur dass es hier ausgezeichnetes Essen gibt, hier bekommen Straßenkinder die Chance eine Ausbildung zu machen und in die Gastronomie einzusteigen. Zu essen gibt es raffinierte Tapas und dazu frische Smoothies – alles garniert mit dem guten Gefühl ein gemeinnütziges Projekt unterstützt zu haben.
Wo? 215 St 13 | http://tree-alliance.org/our-restaurants/friends.php
Khmer-Skulpturen und kambodschanische Geschichte – 14:00
Dieses weitläufige Museum stellt die wohl schönste Sammlung von uralten Khmer-Skulpturen sowie diverse weitere architektonische Meisterwerke aus. Bewundere die Handwerkskunst der Kambodschaner und lerne gleichzeitig mehr über die Geschichte des Landes.
Wo? Ecke St 13 & St 178
Königliche Pracht – 16:00
Der Königspalast ist ein beeindruckendes Gebäude mit viel Prunk und Protz. Da er tatsächlich der offizielle Wohnsitz des Königs ist, können nur ausgewählte Bereiche besichtig werden, doch allein diese lohnen sich! Die Hauptattraktion ist der Thronsaal, der Schauplatz von Krönungen oder ähnlichem ist. Sehenswert sind auch der Chaya- sowie der Napoleon-Pavillon.
Ebenfalls auf dem Gelände des Königspalastes befindet sich die Silberpagode. Ein prachtvoller buddhistischer Tempel, der einen Smaragd-Buddha beherbergt. Seinen Namen erhielt der Tempel aufgrund des mit Silber überzogenen Bodens.
Wo?
Khmer-Spezialitäten unter freiem Himmel – 19:00
Entdecke die Geschmäcker Kambodschas bei einem Besuch im beliebtesten Khmer-Restaurant der Stadt. Im Malis werden in stilvollem Ambiente raffinierte Gerichte serviert, besonders schön lässt es sich im exotischen Garten des Restaurants speisen. Probiere unbedingt eine der traditionellen Suppen oder das kambodschanische Nationalgericht Amok.
Wo? 136 Norodom Blvd | https://www.malis-restaurant.com/phnompenh/
Cocktail mit Aussicht – 22:00
Direkt am Ufer des Mekong befindet sich eine Institution der Barszene, die nicht nur durch ausgezeichnete Drinks, sondern auch mit einer romantischen Dachterrasse besticht. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick auf den mächtigen Fluss, während du den Abend bei einem Drink gemütlich ausklingen lässt. An den Wochenenden spielt dazu auch noch Live-Musik.
Wo? Foreign Correspndents‘ Club | 363 Sisowath Quai