Geschrieben von
Alice Baumann
08.08.2019
In Namibia erwarten dich verschiedene Klimazonen. Generell herrscht ein subtropisch kontinentales Klima mit den Merkmalen einer langen Trocken- und einer kurzen Regenzeit. Trotzdem raten wir dir auch an eine Regenjacke zu denken, vor allem für einen Aufenthalt im Hochland zwischen November und April. An der Westküste können die Temperaturen nachts auch bis auf den Gefrierpunkt abfallen. Also vergiss nicht einen warmen Pullover in deinen Koffer zu packen.
Die verschiedenen klimatischen Bedingungen in Namibia machen das Kofferpacken und die richtige Auswahl der Kleidung nicht unbedingt einfacher. In Namibia ist es oft staubig und sandig. Also solltest du am besten unempfindliche Materialien und Farben wählen. Für Safaris eignet sich robuste, lange und leichte Kleidung hervorragend.
In den größeren Städten in Namibia kannst du viele Produkte vor Ort kaufen. Jedoch wirst du nicht alle Artikel finden, die du aus Deutschland gewohnt bist. Für abgelegenere Regionen lohnt es sich daher sich ausreichend einzudecken. Eine kleine Reiseapotheke mit den gängigsten Medikamenten für den Notfall schadet natürlich auch nie. Falls du einen Besuch in ein Malariagebiet (z.B. Etosha-Nationalpark) geplant, raten wir dir dich im Vorfeld bei deinem Arzt zu informieren.
Reminder: Es lohnt sich, vor jeder Reise Kopien aller wichtigen Dokumenten anzulegen, vor allem von Reisepass, Kreditkarte und Führerschein. Diese kannst du dann in einen Online Speicher hochladen, um jederzeit Zugriff darauf zu haben.
Zum Schluss verraten wir dir noch elf Dinge, die unbedingt in deinen Koffer gehören: