Geschrieben von
Georg Mayerhöfer
29.11.2019
Sobald du in Puerto Viejo in einem Hotel eingecheckt hast, liegt ein erholsamer Aufenthalt vor dir. Die kleine Stadt mit ihren rund 7.000 Einwohnern besitzt alles, was ein Getaway an der Karibik bieten muss: wunderschöne Strände, urige Restaurants und Bars, Live-Musik und jede Menge tropisches Feeling. Massentourismus gibt es hier keinen. Deshalb haben bisher in Puerto Viejo die Hotels nur eine sehr überschaubare Bettenanzahl.
Das Dorf befindet sich direkt am Strand und bietet dir mit seiner geringen Größe ein hohes Maß an Sicherheit. Eine gesunde Umsicht ist jedoch auch hier geboten. Wunderbar kannst du dich an diesem kleinen Ort am Meer auf die Leichtigkeit des Seins konzentrieren. Die Uhren scheinen dort etwas langsamer zu laufen. Niemand hetzt durch die Straßen, sondern erfreut sich am sprichwörtlichen »Pura Vida«. Du lauschst den sanften Klängen von Gitarrenspielern, nippst an einem Fruchtcocktail und lernst, wie geruhsam das Leben sein kann. Was für eine Erfahrung!
In der direkten Umgebung von Puerto Viejo befinden sich diverse Wildtierauffangstationen. Sie sind ein Beweis dafür, wie sehr an diesem Ort die Harmonie von Mensch und Natur geschätzt wird. Eine Führung durch das Sloth Sanctuary offenbart dir, mit welcher Hingabe sich die Einheimischen um verletzte und verwaiste Tiere kümmern. Das Jaguar Rescue Center beherbergt ebenfalls zahlreiche Wildtiere, die ohne die Hilfe des Menschen sterben würden.
Die Region um Puerto Viejo ist reich an traumhaften Stränden. Punta Uva ist für viele Urlauber und Einheimische gar der schönste Strand des Landes. Wieso es neben Erholungssuchenden auch Surfer nach Puerto Viejo zieht, wird dir an den Stränden Playa Cocles und Playa Chiquita deutlich. An diesen Naturstränden kann der Wellengang stark sein, weswegen Bodyboarder und Wellenreiter sich unter die Badenden mischen. Ein außergewöhnlicher Traumstrand ist der Playa Negra, denn sein Sand ist in der Tat schwarz. Da er extrem lang ist, sind die Abschnitte im Norden oft menschenleer. Es kann jedoch sein, dass du auf Wildpferde triffst.
Puerto Viejo und die Region um das Dorf sind bei Wellenreitern überaus beliebt. Dies liegt vor allem daran, dass der Einstieg ins Wasser leicht ist und sich die Wellen oft sehr gleichmäßig brechen. Einige Surfschulen gibt es inzwischen, in denen du erlernen kannst, auf den Wassermassen zu reiten. Profis auf dem Brett kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn insbesondere zwischen Januar und März lockt sie die sogenannte »Salsa Brava« an. Dieser Wellentyp ist nichts für Anfänger, da er sich hoch auftürmt und schwer zu surfen ist.
Unweit von Puerto Viejo befindet sich der Nationalpark Tortuguero, der zu einem einmaligen Dschungelabenteuer einlädt. Erkundungstouren durch die Natur sind für Erwachsene und Kinder ein Erlebnis, denn die Artenvielfalt ist immens. Mit dem Boot geht es gemächlich und bequem durch den Urwald entlang von Mangroven. An den Stränden des Parks nisten zahlreiche Schildkröten, die dem Nationalpark ihren Namen gaben. Im Sea Turtle Conservatory kannst du mehr über die Tiere erfahren.
Was steckt eigentlich in der Schokolade? Das kannst du bei einem Besuch des Kakaomuseums in Erfahrung bringen, welches in der Nähe von Puerto Viejo liegt. Dort sind Artefakte und aktuelle Maschinen ausgestellt, die zeigen, wie die Agrarwirtschaft rund um das braune, süße Gold abläuft. Hier hast du auch Gelegenheit, vor Ort Kakao zu kosten und zu kaufen.
Zweifelsohne ist in der Region um Puerto Viejo in der Provinz Limon die Tauchinfrastruktur noch nicht so ausgeprägt wie an der Pazifikküste. Doch gerade das hat seinen Reiz, denn viele der besten Tauchspots sind recht unberührt. Sehr beliebt sind unter anderem:
Isla Uvita
Gewässer direkt vor Puerto Viejo
Punta Uva
Punta Mona
Es erwarten dich Korallenriffe und Wracks, die für Tauchanfänger und Fortgeschrittene spannend sind.
Das Wetter in Puerto Viejo ist eigentlich immer gut. Ganzjährig sinken die Tagestemperaturen nur selten unter 30 °C. Selbst nachts zeigt das Thermometer für gewöhnlich Werte über 20 °C an. Die atlantischen Passatwinde bringen neben der Wärme auch Feuchtigkeit mit, die für die üppige, grüne Natur im Hinterland sorgt. Die Regenfälle häufen sich zwischen Mai und Anfang September, aber sind zumeist von kurzer Dauer. Grundsätzlich ist Puerto Viejo in Costa Rica damit ein Ganzjahresreiseziel. Hier noch ein paar Fakten zum Wetter in der Region:
trockenste Monate Februar bis April; September und Oktober
Wassertemperatur: zwischen 26 °C und 29 °C
Sonnenstunden pro Tag: rund sechs Stunden
Regentage pro Monat in der Trockenzeit: 13 Tage
Sobald du in Puerto Viejo die Sehenswürdigkeiten, die dich gereizt haben, abgehakt hast, kann es weiter gen Süden gehen. Die Stadt liegt in der Nähe zur Grenze zu Panama, weswegen du in einem Urlaub zwei mittelamerikanische Länder erkunden kannst. Besonders lohnenswert ist ein Abstecher nach Bocas del Toro. Die Provinz in Panama ist nur knapp 120 km von Puerto Viejo in Costa Rica entfernt. Es ist ein karibisches Inselreich, welches ideal zum Schnorcheln und Relaxen ist.