Geschrieben von
Laura Preissert
22.11.2019
Das Wetter in Laos ist das ganze Jahr über tropisch warm. Jahreszeiten wie in unseren Breiten gibt es nicht, dafür wird zwischen Trocken- und Regenzeit unterschieden. Während der Regenzeit in Laos bringt der Südwestmonsun feuchte Luftmassen mit sich, was zu einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit führt. Einige Menschen ziehen deshalb Reisen in der Trockenzeit vor. Aufgrund der geringeren Niederschläge und der trockenen Luft sind Wanderungen und sportliche Aktivitäten problemlos möglich.
Im November beginnt in Laos die Trockenzeit. So gelten die Monate November bis Februar als beste Reisezeit für Laos. Der Nordwestmonsun bringt trockene, warme Luftmassen ins Land und im Januar liegen die Temperaturen bei angenehmen 25 Grad. Nachts kann es sich auf erfrischende 15 Grad abkühlen. Durch die trockene Luft werden aber selbst Temperaturen um die 30 Grad herum als erträglich empfunden. So ist die Trockenzeit ideal für Reisende, die dem kalten Winter entfliehen möchten. Anstelle grauer Regentage erwarten dich in Laos tropische Temperaturen und viel Sonne.
März und April sind die heißesten Monate in Laos, das Thermometer kann in den tiefer gelegenen Regionen tagsüber auf über 30 Grad ansteigen. Sportliche Aktivitäten sind in dieser Zeit kaum möglich, aber für eine relaxte Bootstour zum Binnendelta Si Phan Don (4000 Inseln) oder auf dem Mekong ist diese Zeit gut geeignet. In der Hauptregenzeit, die im Mai beginnt, werden die Flüsse zu reißenden Strömen, die ganze Landstriche überschwemmen und ein Fortkommen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich machen.
Die Regenzeit in Laos dauert von Mai bis Oktober. Vor allem in den Sommermonaten ist mit häufigen und starken Regenfällen zu rechnen, was jedoch nicht bedeutet, dass eine Reise durch Laos unmöglich ist. Städtereisen nach Luang Prabang, in die Hauptstadt Vientiane oder an andere Destinationen sind das ganze Jahr über möglich. Lediglich auf Überlandfahrten in einige abgelegene Landstriche sollte verzichtet werden, weil die Straßen durch den heftigen Regen zeitweilig unpassierbar sein können.
Selbst in dieser Zeit ist nicht mit tagelangem Dauerregen zu rechnen. In der Regel regnet es kurz, aber heftig und danach scheint dann wieder stundenlang die Sonne. Viele Reisende halten sogar die Nebensaison für die beste Reisezeit für einen Urlaub in Laos, da wenig Touristen unterwegs sind und sie die vielen Sehenswürdigkeiten und Highlights des Landes ganz ungestört und in aller Ruhe genießen können. Wenn du Hitze magst und dir schwüle Luft nichts ausmacht, ist gegen eine Laosreise in der Nebensaison absolut nichts einzuwenden.
Für Wanderungen in den höher gelegenen Regionen, in denen es generell etwas kühler als im Flachland ist, ist der Oktober ideal. Die Natur zeigt sich dann in ihrer ganzen üppigen Pracht. Sattgrüne Reisfelder, reißende Wasserfälle und steil aufragende Bergmassive bieten tolle Fotomotive. Temperaturen um die 24 Grad sind ideal für mehrtägige Trekkingtouren in den nördlichen Gebirgszügen oder im südlichen Bolaven Plateau.
Das Klima liegt in Laos ganzjährig bei rund 30 Grad.
Der meiste Regen fällt im Juni, Juli oder August, im Januar regnet es fast gar nicht.
Der heißeste Monat in Luang Prabang ist der Mai, in Pakse der März und April.
In der Regenzeit kommt es wetterbedingt oft zu Straßensperrungen.
In der Region südlich von Vientiane bis hin nach Pakse liegen die Temperaturen im Januar tagsüber bei etwa 28 Grad. Im April kann es schon mal weit über 35 Grad werden, was die meisten Mitteleuropäer als etwas anstrengend empfinden. Wenn du also das Landesinnere und den Mekong erkunden möchtest, liegt die beste Reisezeit für Laos für dich zwischen September und Januar. Ab Februar fallen die Wasserstände und eine Bootstour auf dem Mekong kann erst wieder im Mai unternommen werden.
Für Trekkingtouren in den höher gelegenen Gebieten ist die Zeit zwischen Oktober und April sehr gut geeignet. Die Regenzeit ist beendet und die Hauptsaison hat noch nicht begonnen. Die Natur steht in voller Blüte und die Temperaturen rund um Luang Prabang bewegen sich um angenehme 24 Grad. So gelten die Wintermonate als beste Reisezeit für Laos Luang Prabang. Im Januar und Februar kann es nachts schon etwas frisch werden, aber im März steigen die Temperaturen dann wieder an. Wegen der Regenzeit ist von Trekkingtouren in abgelegenen Gebieten abzuraten.
Im Allgemeinen ist das Klima in Laos ähnlich wie das in Vietnam. Abgesehen von der Regenzeit zwischen Mai und Oktober ist es warm und trocken. Von März bis Mai bringt der Südwestmonsun feuchte Luft mit sich, was in Verbindung mit den hohen Temperaturen von manchen Reisenden als etwas unangenehm empfunden wird.
Laos grenzt im Süden direkt an Kambodscha und vielleicht möchtest du deine Urlaubsreise mit einem Trip in das Land der Khmer verbinden. Das Klima in Kambodscha ist durchaus mit dem in Laos vergleichbar, sodass die Empfehlungen, die für Laos gelten, auch auf Kambodscha zutreffen.
Viele Reisende kombinieren ihren Trip nach Laos mit einem Urlaub im nordwestlich angrenzenden Myanmar. Die Wetterverhältnisse sind ähnlich und so bieten sich die Monate Oktober bis Februar als optimale Reisezeit an. Aber auch der Übergangsmonat September eignet sich gut für Reisen und gelegentliche Regenschauer tun dem Urlaubsvergnügen bestimmt keinen Abbruch.