Geschrieben von
Laura Preissert
02.12.2019
Die Isla Holbox bietet dir neben dem Planschen im warmen, türkisblauen Meerwasser und einem genüsslichen Relaxen in Hängematten noch jede Menge Highlights. Ein kleiner Überblick:
Flamingos: Am unberührten Naturstrand Punta Mosquitos kannst du vor allem im Juni und Juli die farbprächtigen Vögel bewundern.
Walhaie: In den Sommermonaten kommen in die Gewässer vor der Isla Holbox Walhaie, die du beim Schnorcheln und Tauchen bestaunst.
Kitesurfing: Das seichte, glatte Wasser und der moderate Wind sind die perfekten Bedingungen, um auf der Isla Holbox dem Kitsurfing nachzugehen.
Punta Coco: Dieser Naturstrand ist ein Badeparadies mit Mangroven und Sträuchern. Darüber hinaus kannst du zahlreiche Wasservögel wie Pelikane, Reiher und Kormorane beobachten.
Ausflug nach Cancun: Cancun und Isla Holbox sind nicht weit voneinander entfernt. Du kannst einen Abstecher in die Metropole machen, die reich an Einkaufszentren, Bars und Restaurants an weitläufigen Stränden ist.
Yum Balam Reserve: Hierbei handelt es sich um ein Naturschutzgebiet mit einer Größe von 154.000 ha. Exotische Vögel und Pflanzen entdeckst du in dieser Anlage.
Refugio Holbox: Insbesondere verletzte und kranke Haustiere finden in dieser Einrichtung einen Platz. Du kannst mit Katzen kuscheln, mit Hunden am Strand spielen und eine kleine Spende geben.
Anstelle von großen Hotelburgen findet ihr auf Isla Holbox eher charmante Hotels von einer geringen Größe. Ganz nach dem individuellen Geldbeutel und den persönlichen Ansprüchen kann sich jeder für eine Unterkunft entscheiden. Zu den Standardunterkünften gehört das Beachfront Hotel La Palapa, das direkt am Strand liegt.
Zur gehobenen Klasse zählen das Hotel Casa Barbara und das Casa Takywara. Übernachtung und Spa bietet auf Isla Holbox das Casa las Tortugas. Darf es ein wenig luxuriöser sein? Dann kannst du das Hotel Villas Flamingos auswählen. Unabhängig davon, für welche Unterkunft du dich letztlich entscheidest, weit bis zum nächsten Strand ist es nie.
Die Insel hat ihren urtümlichen Charme bewahrt, aber das bedeutet nicht, du könntest dort kein leckeres Essen vorfinden. Bereits für wenig Pesos pro Person genießt du lokale Spezialitäten der Mayas und Mexikos im Allgemeinen. Fisch und Meeresfrüchte machen einen bedeutenden Teil der Speisekarte aus, aber es gibt selbstverständlich auch vegetarische Gerichte und herzhafte Leckereien mit Schweinefleisch, Rind oder Huhn. Tortillas aus Mais, Reis und Gemüse sind die klassischen Beilagen. Raffinierte Soßen – Vorsicht scharf – geben den Gerichten eine delikate Note. Hier sind ein paar Restaurantvorschläge:
Le Jardin: In diesem Café erhältst du Snacks und ein köstliches Frühstück.
Limoncito: Im farbenfrohen Restaurant genießt du ebenso farbenfrohe Gerichte, die klassisch für die mexikanische Küche sind.
Las Panchas: Fischgerichte in aller Art stehen im Fokus dieses kleinen Restaurants auf Isla Holbox.
El Chapulim: Gemütliche Eleganz repräsentiert dieses Restaurant, welches zu den beliebtesten Lokalen auf der Insel zählt.
Raices: Dieses Restaurant begeistert durch seine Lage direkt am Strand. Mit den Füßen im weißen Sand genießt du Fisch und Hühnchen.
Carioca’s Strandbar: Diese Strandbar lädt zum Chillen ein. Tacos, Nachos, Pizza und vieles mehr stehen auf der Speisekarte, weswegen jeder etwas zur Stärkung findet. An der Bar hängen Schaukeln, auf denen der fruchtige Cocktail gleich doppelt so gut mundet.
Die Isla Holbox in Mexikos Südosten wird durch ein tropisches Savannenklima geprägt. Grundsätzlich herrschen daher rund ums Jahr sehr warme Tagestemperaturen, weswegen du ganzjährig für einen Strandurlaub anreisen kannst. Jedoch empfehlen wir dir die Monate November bis Mai, da dann mit 27 °C Tagestemperatur keine große Hitze herrscht. In den Sommermonaten steigt das Thermometer auf über 33 °C an. Zudem erhöht sich von August bis Oktober die Regenwahrscheinlichkeit. Möchtest du wegen der Walhaie nach Isla Holbox in Mexiko, reist du allerdings zwischen Mai und September an. Die großen Säuger kommen in diesen Monaten vor die Küste der kleinen Insel. Flamingos prägen im Juni und Juli das Eiland.