Überblick
Das markante, 77 m hohe Minarett der aus dem 12. Jahrhundert stammenden Koutoubia-Moschee ist fast von allen Plätzen in Marrakesch aus sichtbar. Du kannst die Moschee also gar nicht verfehlen. Das Minarett ist das Wahrzeichen der Stadt und des ganzen Landes und daher beliebtes Fotomotiv für jeden Marrakesch-Besucher.
Am Rand der Medina und nur 250 Meter vom großen Platz Djemaa el Fna entfernt, liegt die Koutoubia-Moschee. Sie wurde im Jahr 1158 unter Yacoub el Mansur fertiggestellt, allerdings noch ohne das Minarett. Das kam erst 1199 hinzu. Die aus Stampflehm und groben Sandsteinen bestehende Koutoubia-Moschee verfügt über eine Grundfläche von 90x60 m. In ihrem Inneren bietet sie Platz für 25.000 Gläubige. Das Minarett besteht aus mehreren Stockwerken, die durch Rampen miteinander verbunden sind. Diese sind so breit, dass man auf einem Pferd bis zur Terrasse des Minaretts hinaufreiten könnte. Dies diente der Bequemlichkeit von Leuten, die nicht so gut zu Fuß waren – Fahrstühle gab es damals ja noch nicht. Die Spitze des Minaretts bilden drei vergoldete Kugeln, die die Elemente Feuer, Wasser und Luft symbolisieren. Der Legende nach sollen sie aus dem Schmuck der Ehefrau von Yacoub el Mansour gefertigt worden sein. Das Minarett der Koutoubia-Moschee ist zum Vorbild für alle späteren Minarettbauten im gesamten Maghreb geworden.