Überblick
Der Botanische Garten von Pamplemousses zählt zu den Highlights auf deiner Rundreise durch Mauritius. Extravagante Palmen und Seerosen mit metergroßen Blättern versetzen dich in Erstaunen. Du erfährst, was ein Leberwurstbaum ist und lernst den regionalen Gewürzanbau kennen. Tierfreunde begeistern sich für die Hirsche und Riesenschildkröten, die dich am Nordeingang begrüßen.
Der Botanische Garten von Pamplemousses, auch Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanical Garden oder SSR Botanical Garden genannt, befindet sich etwa wenige Kilometer von Port Louis entfernt auf der afrikanischen Insel Mauritius. Es handelt sich um den ältesten Botanischen Garten der südlichen Hemisphäre. Das Areal ist rund 37 Hektar groß. Die Anlage hatte mehrere Vorbesitzer, ehe der französische Gartenbaufachmann, Aufklärer und Physiokrat Pierre Poivre im Jahr 1770 den Garten mit importierten exotischen Pflanzen anlegte. Zu den Highlights des Botanischen Gartens von Pamplemousses gehören die mächtigen Talipot-Palmen sowie die bunt blühenden Wasserlilien, die riesigen Seerosen und die Lotusblumen. Insgesamt kannst du hier 85 Palmen-Arten aus Afrika, Asien und Zentralamerika sowie von den Inseln im Indischen Ozean entdecken. Ein Teil der Ebenholzbäume war einst ein Gastgeschenk von Staatsoberhäuptern wie Robert Mugabe, Francois Mitterand, Indira Gandhi und Prinzessin Margaret. Der Garten ist außerdem mit einer im viktorianischen Stil gestalteten Umfriedung versehen und das Poivre-Denkmal erinnert an den Schöpfer des Botanischen Gartens von Pamplemousses.