Überblick
Das Naturphänomen der siebenfarbigen Erde ist weltweit einzigartig: Bei Chamarel haben sich sieben unterschiedliche Gesteine durch vulkanische Aktivität miteinander verschmolzen und dadurch das eindrucksvolle Schauspiel gebildet, das du noch heute bewundern kannst. Den Besuch der geologischen Sensation verbindest du mit dem Ausflug zum nahegelegenen, über 80m hohen Chamarel Wasserfall.
Bereits beim Ansteuern des Chamarel-Aussichtspunktes wird deutlich, dass du hier etwas Unnachahmliches und Beeindruckendes vor dir hast: Nicht nur das Panorama über die Südwestküste von Mauritius begeistert auf den ersten Blick, sondern vor allem die Vorfreude auf das Naturspektakel der siebenfarbigen Erde. Dieses ist im Seven Coloured Earth Geopark stationiert, der für diese farbenfrohe Sehenswürdigkeit und den unweit gelegenen Chamarel Wasserfall bekannt ist. Der Wasserfall ist nach dem französischen Offizier Charles de Chamarel benannt, der vor langer Zeit den Südwesten der Insel bewohnte. Von zwei Aussichtsplattformen aus kannst du den mit rund 100m höchsten einstufigen Wasserfall von Mauritius bestaunen, der von unterschiedlichen Bächen gespeist wird. Nur fünf Minuten entfernt breitet sich schon die siebenfarbige Erde aus: Die farbigen Gesteine schillern je nach Winkel in Rot, Braun, Violett, Gelb, Lila, Grün und Blau, wobei der Kontrast zum umliegenden Grün des Waldes die einzelnen Facetten noch deutlicher hervortreten lässt. Entlang eines kleinen Pfades lässt sich dieses Phänomen aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.