Überblick
Palenque gehört zum Weltkulturerbe. Schon beim ersten Blick auf die große Pyramidenanlage wird dir klar, warum! Die Stadt war lange Zeit von Dschungel überwuchert, bevor sie im Jahr 2005 komplett freigelegt und zum Besuch freigegeben wurde. Ein richtiges Must-see! Außerdem gibt es weitere interessante Attraktionen in der nahen Umgebung.
Wissenschaftler vermuten, dass Palenque schon im Jahre 100 vor Christus gegründet wurde. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt ab dem Jahre 700. Für etwa 200 Jahre war sie eine der wichtigsten Städte der Maya. Über den Untergang von Palenque ist nicht viel bekannt. Im Jahr 1730 erwähnen die spanischen Eroberer Palenque zum ersten Mal. Verschiedene Abenteurer waren sehr interessiert an den vom Dschungel überwucherten Ruinen und entdeckten Palenque Stück für Stück. Erst in den 1980er Jahren wurde Palenque zum Nationalpark und Weltkulturerbe. Heute befindet sich der große Park einige Kilometer außerhalb der Stadt Santo Domingo de Palenque. Du solltest das Gelände am besten mit einem ortskundigen Touristenführer erkunden, der dir spannende Details erklären kann. Nimm dir dafür nach Möglichkeit einen ganzen Tag Zeit. Darüber hinaus gibt es viele attraktive Ziele für Tagesausflüge, zum Beispiel San Cristóbal de las Casas oder die Wasserfälle von Misol-Ha. Außerdem hast du die Chance, in der Ruine von Bonampak gut erhaltene Wandgemälde der Maya zu besichtigen.