Überblick
Die Düne 45 ist mit ihren 80 m bis 170 m nicht einmal die höchste, aber bestimmt die schönste und am meisten fotografierte Düne in der Namib. Der Aufstieg auf die Düne ist eine sportliche Leistung, belohnt dich aber mit einem traumhaften Blick über die Region und einem unvergesslichen Urlaubserlebnis
Die Düne 45 verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie am Straßenkilometer 45 der Straße liegt, die das Gebiet Sossusvlei mit dem Sesriem-Canyon verbindet. Die Düne besteht aus unglaublichen 5 Millionen Jahre altem Sand, wodurch sich auch die satte rot-orange Farbe erklärt. Diese wird durch Eisenoxid hervorgerufen und je intensiver der Rotton schimmert, desto älter ist die Düne.
Am Morgen strahlen die Farben besonders intensiv. Auch wenn du dafür früh aufstehen musst – ein Aufstieg auf die Düne, um dort den Sonnenaufgang zu genießen, lohnt sich auf jeden Fall. Wenn die Sonne langsam über den Horizont steigt und die ersten Sonnenstrahlen das umliegende Sandmeer erfassen, bist du Teil eines mystischen Erlebnisses, das du bestimmt nie vergessen wirst.
Die Düne 45 gehört zu den Sterndünen. Diese entstehen durch häufig wechselnde Winde in Verbindung mit großen Sandmengen. Sterndünen verändern ihre Position nicht. Die Sandkörner werden aber immer wieder umgeschichtet, wodurch sich das Aussehen der Dünen ständig ändert.