Beste Reisezeit Costa Rica
Das von Regenwäldern durchzogene Land in Zentralamerika, das am karibischen Meer sowie dem Pazifik liegt, weist ein tropisches Klima auf. Wie in anderen zentralamerikanischen Ländern auch, teilt sich das Klima in eine Trocken- und eine Regenzeit. Im Folgenden findest du Informationen zum Wetter und der besten Reisezeit für Costa Rica. Während der Trockenzeit von Dezember bis April ist es überwiegend trocken und warm. Jedoch gibt es einen Unterschied zwischen den Temperaturen im Flachland, in den Höhenlagen und an den Küsten. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen während der Trockenzeit in Costa Rica bei 25 bis 30 Grad Celsius. An den Küsten kann es sogar noch heißer werden. In der Regenzeit von Mai bis November gibt es durchschnittlich mehr Schauer und kühlere Temperaturen. Zudem ist die Luftfeuchtigkeit hoch. Die beste Reisezeit für Costa Rica ist während der Trockenzeit von Dezember bis April . Wenig Niederschlag ermöglicht einen tollen Badeurlaub oder eine Rundreise. Möchte man den Regenwald erkunden oder an der Pazifikküste surfen, eignet sich die Regenzeit von Mai bis November am besten.…
An- & Abreise Costa Rica
Die Flugzeit von Deutschland nach Costa Rica beträgt etwa 13 Stunden . Man kann das Land über zwei internationale Anreiseflughäfen erreichen – den Juan Santamaría International Airport in San José sowie den Daniel Oduber International Airport in Liberia, im Norden von Costa Rica. Die Einreisebestimmungen sehen vor, dass deutsche , österreichische sowie schweizer Staatsbürger für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum benötigen. Sowohl Weiter- bzw. Rückflugticket als auch ausreichende Geldmittel für den Aufenthalt sollten bei der Einreise vorgelegt werden können. Anträge auf Verlängerung der Aufenthaltsdauer können bei der Ausländerpolizei (Migración) gebührenpflichtig gestellt werden. Die Reisedokumente müssen nach costa-ricanischem Recht für Deutsche nur für den Tag der Einreise selbst und den Folgetag gültig sein. Da für die Rück- oder Weiterreise über andere Länder jedoch meist eine längere Gültigkeit erforderlich ist, wird grundsätzlich empfohlen, Dokumente mit einer Gültigkeit von einem halben Jahr mit sich zu führen. Für österreischische Staatsbürger ist eine Passgültigkeit von 6 Monaten und für schweizer Staatsbürger von 180 Tagen, Pflicht.…
Gesundheit & Sicherheit in Costa Rica
Für eine direkte Einreise aus Deutschland ist keine Pflichtimpfung notwendig. Dennoch empfiehlt es sich Standardimpfungen anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Die medizinische Versorgung ist gerade in ländlichen Gebieten häufig nicht mit europäischen Standards vergleichbar . In ländlichen Regionen bestehen zum Teil nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten. Grundsätzlich sollte bei ernsthaften Erkrankungen, Unfällen, etc. schnellstmöglich eines der Krankenhäuser im Großraum San José aufgesucht werden. Ein ausreichender Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung werden bei einer Reise nach Costa Rica dringend empfohlen, ebenso wie eine individuelle Beratung durch Tropen- bzw. Reisemediziner. Zika-Virus-Infektion Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird Costa Rica mit einer möglichen Übertragbarkeit von Zika-Viren klassifiziert, auch wenn aktuell keine neuen Erkrankungsfälle dokumentiert wurden. Das Übertragungsrisiko kann dabei sowohl regional als auch saisonal variieren. In Anlehnung an die derzeitigen WHO-Empfehlungen empfiehlt das Auswärtige Amt Schwangeren und Frauen, die schwanger werden wollen, von vermeidbaren Reisen in Regionen der WHO-Kategorie 1 oder 2 abzusehen. Costa Rica Sicherheit Das Sicherheitsrisiko in Costa Rica kann als leicht erhöht eingestuft werden. Besonders alleinreisenden Frauen wird zu erhöhter Umsicht und einem kulturbewussten Verhalten geraten. Besondere Vorsicht wird in der Hauptstadt San José empfohlen. Wertsachen sollten nur im erforderlichen Umfang mitgeführt und auf Schmuck ganz verzichtet werden, ebenso auf sichtbar getragene Gürteltaschen. Gepäck sollte man nie - auch nicht in abgeschlossenen Fahrzeugen - unbeaufsichtigt lassen. Vorsicht gilt auch bei Hilfe anbietenden Personen z.B. bei Reifenpannen sowie vorgetäuschten Pannen: Reisende können auf diese Weise ausgeraubt werden.…
Costa Ricas Kultur
Die Einwohner Costa Ricas, die sich selbst als Ticos bezeichnen, sind zum größten Teil Nachfahren der spanischen Eroberer, so genannte Kreolen. Kaum zu trennen sind diese von den Mestizos, die sowohl spanische als auch indianische Vorfahren haben. Die freundliche und glückliche Art der Costa Ricaner ist für viele Reisende ein Argument, das Land zu besuchen. Wo man auch hinkommt, das " Pura Vida ", das Genießen des einfachen Lebens, ist der Leitspruch der Menschen in Costa Rica. Die Costa Ricaner sind friedliche Menschen, die sehr stolz darauf sind, dass ihr Land ganz ohne Militär auskommt. Religion und Familie spielen zudem eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Die noch recht traditionelle Lebensart der Ticos wird durch moderne Leidenschaften, wie Fußball und das Lotteriespielen, aufgebrochen und natürlich feiert das Volk, wie alle Latinos, gerne. Die Kultur Costa Ricas ist stark durch seine Geschichte beeinflusst. In der vorkolumbianischen Zeit war das Land ein Kreuzweg und Treffpunkt von Wanderungsbewegungen. Einflüsse aus dem mittelamerikanischen Norden und dem kolumbianisch-panamaischen Süden kamen nach Costa Rica. Durch die spanische Eroberung ist jedoch ein großer Teil dieser Einflüsse verloren gegangen. Besonders in den 60er Jahren wurden viele Museen erbaut, die sich mit der Geschichte vor der spanischen Eroberung befassen. Auch traditionelles Handwerk wird auf Märkten immer mehr angeboten und gefragt. Das kulturelle Leben der Gegenwart ist durch ein breites Angebot an Veranstaltungen, Kunstausstellungen, Märkten, Messen und Galerien sehr vielfältig.…
Sehenswürdigkeiten in Costa Rica
Costa Rica ist bekannt für seine Strände, Vulkane und biologische Artenvielfalt. Etwa ein Viertel des Staatsgebiets besteht aus geschützten Dschungelgebieten, in denen zahlreiche Tiere wie Klammeraffen und Quetzale leben. Outdoor-Fans, Aktiv-Urlauber und Vulkanwanderer finden in Costa Rica ideale Bedingungen für einen Urlaub in wilder Naturschönheit. Wir haben ein paar Vorschläge, was du dir keinesfalls entgehen lassen solltest: - Hauptstadt San José - Nationalpark Manuel Antonio - Nebelwaldreservat Monteverde - La Fortuna mit Vulkan Arenal - Dorf Montezuma - Rincón de la Vieja - Nationalpark Tortuguero - Puerto Viejo…
Aktivitäten in Costa Rica
Nationalparks, Ziplining und Surfen Freche Kapuzineräffchen, dösende Faultiere und bunte Tukane - auf einer Wanderung durch Costa Ricas Nationalparks triffst du nicht nur auf eine saftig-grüne Naturlandschaft sondern auch auf eine Vielfalt an exotischen Tieren. Nach einer Tierbeobachtungstour laden Traumstrände zum Verweilen und Entspannen ein. Ein Abenteuer, dass du dir nicht entgehen lassen solltest ist Ziplining bzw. Canopying. Du gleitest dabei von Baumwipfel zu Baumwipfel und hast einen sagenhaften Blick über den Dschungel. Besonders in dem Bergort Monteverde oder rund um den Vulkan Arenal findest du zahlreiche Anbieter, die verschiedene Touren anbieten. Außerdem ist Costa Rica ein wahrer Surf-Hotspot. Besonders der Ort Santa Teresa gilt als das Surfer-Paradies schlechthin. Costa Rica bietet zahlreiche Surfcamps und -schulen sowie Wellen für jedes Level.…
Essen & Trinken in Costa Rica
Die einheimische Küche basiert im Wesentlichen auf der Kombination von Reis mit Bohnen. An der Atlantikküste ist die Küche karibisch beeinflusst. So werden der Reis und die Bohnen hier in Kokosöl ausgebacken. Alkoholfreie Erfrischungsgetränke sind meist amerikanische Produkte, die im Land abgefüllt werden. Am besten trinkt man in Costa Rica aber einen frischen Fruchtsaft, der entweder mit Wasser oder mit Milch angeboten wird. Zudem zählt costa-ricanischer Kaffee als einer der besten der Welt. Um Costa Rica kulinarisch zu erleben, solltest du dir folgende Spezialitäten auf deiner Reise nicht entgehen lassen: - Gallo Pinto : gekochter Reis mit schwarzen Bohnen und Zwiebeln mit Spiegelei/ Rührei und/oder Käse/ Steak - Casado : Reis mit Bohnen und gekochten Bananen, Gemüse, Schmorflisch, Hähnchen oder Fisch - Tamales : Fleisch mit Maismehl eingerollt in Bananenblätter - Empanadas : Teigtaschen aus Maismehl gefüllt mit Hackfleisch, Käse oder Gemüse - Ceviche : In Zitrusflüssigkeit eingelegter Fisch mit klein gehackten Zwiebeln, Peperoni und Koriander - Rompope : Eierlikör aus Milch, Zucker, Kondensmilch, Eigelb und verschiedenen süßenden Zutaten - Tres Leches : tiramisuartiges Dessert aus drei verschiedenen Arten von Milch…
Quick Facts Costa Rica
Sprache Spanisch Hauptstadt San José Geld Costa-Rica-Colón (CRC) Visa Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen Zeitverschiebung - 7 Stunden Keine Umstellung auf Sommerzeit Flugzeit ca. 13h Einwohnerzahl ca. 4,91 Millionen Religion ca. 90% Christentum (römisch-katholisch)…