Beste Reisezeit Kambdoscha
Das Klima in Kambodscha ist das ganze Jahr über tropisch warm und wie in den Nachbarländern gibt es zwei Jahreszeiten, die Trockenzeit von November bis März und die Regenzeit von April bis Oktober . Die beste Reisezeit ist während der Trockenphase, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad schwanken. Allerdings ist gerade Angkor Wat auch während der Regenzeit ein attraktives Reiseziel, da der umliegende Regenwald dann in seiner vollen Pracht steht und die künstlichen Wasserbecken gefüllt sind. Allerdings können besonders die Monate April und Mai sehr heiß werden, mit Temperaturen bis zu 40 Grad.…
An- & Abreise Kambodscha
Non-Stop-Flüge nach Kambodscha gibt es kaum, daher müssen Reisende mit etwa 15 bis 20 Stunden Flugzeit rechnen, je nach Zwischenstopp. Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und schweizer Staatsbürger ein Tourist Visa , welches on Arrival oder in der kambodschanischen Botschaft für 30 Tage ausgestellt werden kann. Man benötigt dafür einen mind. sechs Monate gültigen Reisepass . Die Kosten bei einem Visum on arrival belaufen sich auf 30 USD. Auch ein biometrisches Passbild wird benötigt. Das Visum kann einmalig um 30 Tage verlängert werden.…
Gesundheit & Sicherheit in Kambodscha
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften . Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet wird eine Gelbfieberimpfung verlangt. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Schütze dich zur Vermeidung von durch Mücken übertragene Infestionskrankheiten im Rahmen einer Expositionsprophylaxe konsequent vor Insektenstichen. Besonders aufgrund des Malariarisikos in einigen Gegenden solltest du auf folgende Punkte achten: - Trage körperbedeckende, helle Kleidung (lange Hosen, lange Hemden). - Appliziere wiederholt Insektenschutzmittel auf alle freien Körperstellen, tagsüber (Dengue) sowie in den Abendstunden und nachts (Malaria). - Schlafe ggf. unter einem imprägnierten Moskitonetz. Gebiete wie Angkor Wat oder Phnom Pen gelten allerdings als Malariafrei. In ländlichen Regionen ist die gesundheitliche Versorgung nicht mit der in Europa zu vergleichen. In den Hauptstädten gibt es zwar internationale Krankenhäuser, man sollte aber dennoch sicher gehen, dass in der Auslandskrankenversicherung eine Rückholversicherung mit inbegriffen ist. Sicherheit Die politische Lage ist im Moment stabil, allerdings können Protestaktionen, besonders in der Hauptstadt Phnom Pen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Du solltest Demonstrationen und größeren Menschenansammlungen fern bleiben und den Grenzstreifen zu Laos meiden, hier könnte es zu Problemen bei einer Grenzüberschreitung kommen. Gib besonders in Großstädten auf deine Wertsachen Acht.…
Kambodschas Kultur
Kambodscha ist ein Land voller Wiedersprüche, zum einen ist es Zeuge einer ruhmreichen Vergangenheit, zum anderen erlebt es eine tragische Gegenwart. So ist Kambodscha auf den ersten Blick ein Land des Lächelns, doch bei genauerem Hinsehen ist die Schreckensherrschaft der Roten Khmer noch deutlich sichtbar. Trotzdem ist der Nationalstolz der Kambodschaner ungebrochen und besonders Angkor ist als Überbleibsel des ruhmreichen Khmer-Königreichs von symbolischer Bedeutung für die Bevölkerung. Die Mittelpunkte des Lebens stellen in der traditionellen Gesellschaft Religion und Familie dar, allerdings erlebt das Land gerade einen gesellschaftlichen Umbruch und die Jugend wendet sich mehr dem Westen zu und versucht sich von alten Traditionen zu befreien. Kambodscha ist auch heute noch hauptsächlich von den Khmer bewohnt und mit einer Quote von beinahe 90% der homogenste Staat in Südostasien. Die vorherrschende Religion ist der Buddhismus, der die Lebensweise der Einheimischen stark prägt.…
Sehenswürdigkeiten in Kambodscha
Uralte Ruinen des versunkenen Khmer-Reiches, paradiesische Strände und farbenfrohe Städte- all das erwartet dich in Kambodscha. Wir haben hier ein paar Tipps, welche Highlight du dir in jedem Fall anschauen solltest: - Angkor Wat - Phnom Pen - Koh Rong - Mondulkiri - Provinz Kampot - Ta Prohm - Angkor Thom - Bayon - Beng Mealea - Otres Beach - Preah Khan…
Aktivitäten in Kambodscha
Traditionelle Tempel, Baden und Tauchen Was wäre eine Kambodschareise ohne einen Besuch der traditionellen Tempel von Angkor. Begebe dich auf eine Zeitreise in das alte Königreich der Khmer und entdecke die imposanten Ruinen. Du möchtest neben den Kultur-Spots auch an schönen Stränden verweilen? Kein Problem. Die schönsten Badespots des Landes findest du im Ream Nationalpark oder auf der Koh Rong Insel. Hier erwartet dich auch ein besonderes Highlight: Nachtbaden im leuchtenden Meer. Wenn du bei Dunkelheit schwimmen gehst, beginnt das Plankton zu zu glimmen. Auch Kambodschas tropisches Wasser hat einiges zu bieten. Erkunde bei einem Tauchgang die Unterwasserwelt und entdecke bunte Riffe und eine Vielfalt an exotischen Meereslebewesen.…
Essen & Trinken in Kambodscha
Die kambodschanische Küche wird als eine der meistunterschätztesten Südostasiens gehandelt. Sie ähnelt zwar durchaus den Küchen der umliegenden Länder, doch hat jedes Gericht seinen eigenen Geschmack und es gibt eine Vielzahl an Nationalgerichten. Grundsätzlich ist das Essen weniger scharf als in Thailand. In Südostasien ist Reis das Grundnahrungsmittel, aber in Kambodscha geht man noch einen Schritt weiter, das Khmer Wort für Essen nyam bai bedeutet übersetzt wortwörtlich Reis essen. Aufgrund der vielen Gewässer in und um Kambodscha ist Fisch ein wichtiger Bestandteil der Küche, etwa in Form von fermentierter Fischpaste oder als Zutat zu den traditionellen Currys. Diese kulinarischen Highlights solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen: - Amok: kambodschanisches Curry - Lok Lak: Rindfleischgericht - Kuay Teaw: Reisnudelsuppe - Num Pra Pey Ny: Klebereisküchlein in Bananenblättern - kaa fey: kambodschanischer Kaffee…
Quick Facts Kambodscha
Sprache Khmer Hauptstadt Phnom Penh Geld Kambodschanische Riel (R) Visum Ein für einen Monat gültiges Touristenvisum kostet bei der Ankunft 30 USD, benötigt wird ein Passfoto. Ein relativ leicht zu verlängerndes Business-Visum kostet 35 USD. E-Visa sind online unter www.evisa.gov.kh zu beantragen. Zeitverschiebung +6h (Sommerzeit = +5h) Flugzeit ca. 14h (mind. 1 Stopp) Einwohnerzahl ca. 16 Millionen Religion >90% Buddhismus…