Beste Reisezeit Kanada
Durch die gewaltige Größe des nordamerikanischen Landes, das sich über 6 Zeitzonen erstreckt, sind die lokalen Klimaunterschiede sehr groß, von kontinentalem Klima im Landesinneren über maritimes Klima an der Küste bis zu Polarklima im Norden. Daher variieren die besten Reisemonate je nach Region. Die beste Reisezeit für Kanada ist also ganz davon abhängig, welche Aktivitäten du für deine Reise planst und welches Klima du bevorzugst. Generell gelten die Sommermonate (Jun-Aug) als klimatisch optimale Reisezeit für Kanada und Hauptsaison . In den nördlichen Gebieten Kanadas verkürzt sich die beste Reisezeit auf die Monate Juli und August. Zwischensaison ist im Mai und September bis Oktober . Dann fallen die Preise. Anfang Herbst lässt der Indian Summer Kanada in den schönsten Farben erstrahlen. Für Outdoor-Liebhaber ist Kanada das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Gerade aber für Wintersportler sind die Monate November bis März optimal. Im Oktober und November lassen sich außerdem am besten Eisbären beobachten.…
An- & Abreise Kanada
Aufgrund der enormen flächenmäßigen Ausdehnung Kanadas variieren die Flugzeiten deutlich. Die Flugdauer in die östliche Teile des Landes, wie beispielsweise Montréal beträgt etwa 7,5 Stunden . Ein Flug an die Westküste , wo beispielsweise Vancouver liegt, dauert bei einem Direkt-Flug in etwa 10,5 Stunden . Die Einreise ist nur mit einem Reisepass möglich, der bis zum Ende des Aufenthalts gültig ist. Für touristische oder geschäftliche Aufenthalte bis zu sechs Monaten ist die Ein- und die Transitreise visumsfrei , ist aber über den Luftweg nur noch mit einer elektronischen Einreiseerlaubnis (eTA) möglich. Nur bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist eine eTA nicht erforderlich.…
Gesundheit & Sicherheit in Kanada
Für die direkte Einreise von Deutschland nach Kanada sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert‐Koch‐Institutes (www.rki.de). Bei Reisen in den nördlichen Teil Kanadas wird eine Schutzimpfung gegen Hepatitis B, für Kinder und Jugendliche wird die Meningitisimpfung (Schutzimpfung gegen Hirnhautentzündung) empfohlen. Die medizinische Versorgung ist sehr gut und mit mitteleuropäischen Standards zu vergleichen. Erkundige dich bitte vor Reiseantritt bei deinem Hausarzt über die erforderliche Gesundheitsvorsorge. Außerdem sind eine Reisekranken‐ und eine Reiserückholversicherung sehr zu empfehlen. Falls du irgendwelche Medikamente einnehmen musst, solltest du diese von zu Hause mitnehmen, denn es ist nicht gewährleistet, dass du dieselben Medikamente ohne weiteres vor Ort erhälst. Sicherheit Kanada gilt als sehr sicheres Reiseland. Generell gilt wie bei allen Reisen: aufmerksam sein und sich nicht leichtsinnig in Gefahr bringen. Warnungen der örtlichen Wetterdienste sollten bei Outdoor-Aktivitäten immer ernst genommen werden. Alle aktuellen Informationen zur Sicherheitslage in Kanada entnimmst du bitte der Website des Auswärtigen Amtes .…
Kanadas Kultur
Kanadas Kultur ist eine der Vielfältigsten überhaupt: als klassisches Einwanderungsland gleicht die kulturelle Landschaft einem bunten Flickenteppich. Die wichtigsten Einflüsse sind die der Briten, Franzosen und der Ureinwohner , bestehend aus First Nations, Inuit und Métis. Aufgrund dieser Diversität lässt sich nur schwer eine einheitliche kanadische Kultur definieren, vielmehr ist Vielfalt und Toleranz das Leitbild der Nation. Allerdings gibt es einige grundlegende Eigenschaften die Kanadier im Allgemeinen schätzen, allen voran Höflichkeit ! Floskeln wie Bitte und Danke und auch Smalltalk ist den Kanadiern ausgesprochen wichtig. Als absolutes Tabu gilt es, Kanada mit den USA über einen Kamm zu scheren. Zwar haben die Kanadier keinen so ausgeprägten Nationalstolz wie ihre Nachbarn, doch mit ihnen gleichgesetzt werden wollen sie auf keinen Fall.…
Sehenswürdigkeiten in Kanada
Als zweitgrößtes Land der Welt wartet Kanada mit einer atemberaubenden Landschaftsvielfalt auf: hier gibt es unendliche Weiten, Gebirge, Wälder, Eisfelder und vieles mehr. Aber nicht nur die Natur ist sehenswert, auch Metropolen wie Vancouver, mit ihrem breiten kulturellen Angebot und die Traditionen der Ureinwohner sind eine Reise wert. Wir haben dir ein paar Highlights zusammengestellt, die du dir während deiner Reise auf keinen Fall entgehen lassen solltest. - Niagarafälle - Vancouver & Vancouver Island - Toronto - Quebec - Montreal - Nordlichter - Rocky Mountains - Neufundland - Die Prärien - Haida Gwaii - Live Eiskockey-Spiel…
Aktivitäten in Kanada
Wildlife, Kayakfahren & Metropolen Kanada bietet dir eine einzigartige Wildlife-Experience : Erlebe Schwarzbären, Bisons und Eisbären in freier Wildbahn oder höre ein ganzes Wolfsrudel heulen. Zahlreiche geführte Touren ermöglichen es dir, die Wildtiere aus nächster Nähe zu beobachten. Ein weiteres einmaliges Naturerlebnis ist Kayakfahren . Egal ob eine entspannte Tour auf einem kristallklaren See der Rocky Mountains oder Adrenalin-Pur bei einer Wildwasserfahrt. Kanada verspricht das perfekte Kajak-Erlebnis für jeden Geschmack. Nicht nur die Natur Kanadas hat einiges zu bieten. In den pulsierenden Metropolen Toronto, Vancouver und Montréal erwarten dich moderne Skylines, kulturelle Highlights und eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die einen sagenhaften Citytrip garantieren.…
Essen & Trinken in Kanada
Die kanadische Küche ist wie die Bevölkerung sehr vielseitig und variiert von Region zu Region. Die Seeprovinzen sind natürlich für ihre Meeresfrüchte und den Wildlachs bekannt. Als Gourmethauptstadt gilt Montréal. Allgegenwärtig ist allerdings der Ahornsirup , der zu beinahe jeder Süßspeise gereicht wird. Für viele vielleicht überraschen: Kanada ist auch Heimat einiger Weinbaugebiete wie dem Okanagan Valley in British Columbia oder der Niagara Peninsula in Ontario. AUßerdem ist der Trend der Mikrobrauereien auch hier im Norden Amerikas spürbar. Wenn du die nordamerikanische Nation kulinarisch kennenlernen möchtest, solltest du dir diese Nationalgerichte auf deiner Kanada-Reise auf keinen Fall entgehen lassen: - Poutine: Pommes mit Käse und Bratensoße - Pierogis: kleine gefüllte Teigtaschen - Butter Tart: Kuchendessert - Beavertails: süße Krapfern - Obstkuchen mit Saskatoon-Beeren - Hummer mit Butter: besonders in den Atlantikprovinzen…
Quick Facts Kanada
Sprache Englisch, Französisch Hauptstadt Ottawa Währung Kanadischer Dollar (C$) Visum Bei touristischen Aufenthalten bis zu 6 Monaten wird kein Visum benötigt. Jedoch ist eine elektronische Registrierung (eTA) erfortderlich. Zeitverschiebung 6 Zeitzonen (von Ost nach West): Newfoundland Standard Time: -4,5h Atlantic Standard Time -5h Eastern Standard Time -6h Central Standard Time -7h Mountain Standard Time: -8h Pacific Standard Time -9h Flugzeit ca. 7,5 (Ostküste) - 11h (Westküste) Einwohnerzahl ca. 37 Mio. Religion > ca. 70% Christentum > ca. 25% ohne Bekenntnis…