Beste Reisezeit Kenia
Die klimatischen Bedingungen in Kenia unterscheiden sich je nach Höhenlage. Das Klima in Kenia ist in zwei Zonen gegliedert: das Klima des Hochlandes und das Klima der Küste. Im Folgenden findest du Informationen zum Kenia Wetter und die beste Reisezeit für deinen Kenia-Urlaub. Grundsätzlich ist es in dem ostafrikanischen Staat mit Durchschnittstemperaturen von 20 Grad Celsius ganzjährig warm. Beste Wetterbedingungen bietet die Trockenzeit in Kenia. In den Monaten Dezember bis März und Juni bis Oktober fällt kaum Niederschlag. Im Hochland , das sich in der Mitte und im Westen Kenias befindet, herrscht von Juli bis August Trockenzeit. Die beste Reisezeit von Mitte Dezember bis Mitte März und Juni bis Oktober . An der Küste , die sich im Osten Kenias befindet, ist die beste Beste Reisezeit von Mitte Dezember bis Mitte März und von Juni bis Oktober .…
An- & Abreise Kenia
Die Flugzeit von Deutschland nach Kenia beträgt ca. 8 Stunden und 30 Minuten . Mögliche Anreiseflughäfen bilden der internationale Flughafen in Mombasa oder in Nairobi. Von diesen Städten aus kann die Reise mit kleineren Flugzeugen, mit einem Mietwagen oder mit einem Bus fortgesetzt werden. Die Einreisebestimmungen für Staatsbürger aus Deutschland , Österreich und der Schweiz sehen vor, dass für die Einreise nach Kenia ein Visum benötigt wird. Die Visumgebühr beträgt 51,- US-$, Kinder unter 16 Jahren benötigen kein Visum, sofern sie in Begleitung ihrer Eltern reisen. Visa können bei den kenianischen Botschaften oder online beantragt werden. Daneben werden an den offiziellen Grenzstationen, z. B. an den Flughäfen Nairobi und Mombasa, Visa erteilt. Das Ausweisdokument muss noch mindestens 6 Monate nach der Ausreise gültig sein. Die Vorlage eines Rück- oder Weiterreisetickets ist für die Einreise notwendig.…
Gesundheit & Sicherheit in Kenia
Für eine direkte Einreise aus Deutschland ist keine Pflichtimpfung notwendig. Dennoch empfiehlt es sich Standardimpfungen anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Spreche dich dafür vor deiner Reise am besten mit deinem Arzt ab. In Nairobi und Mombasa gibt es moderne Krankenhäuser, und in den Touristenzentren entlang der Küste ist die medizinische Versorgung durch erstklassig ausgebildete Ärzte gewährleistet. Die medizinische Versorgung in ländlicheren Regionen ist weniger gut. Ein ausreichender Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung werden bei einer Reise nach Kenia dringend empfohlen. Achtung: Rechnungen müssen direkt vor Ort bar bezahlt werden. Ebola Aufgrund des aktuellen Ebola-Ausbruchs in der Demokratischen Republik Kongo müssen derzeit alle Reisenden, die über den Jomo Kenyatta International Airport Nairobi bzw. über die Landgrenzen Busia und Malaba einreisen, mit einer Gesundheitsprüfung rechnen. Malaria In Kenia besteht ganzjährig ein Malaria-Risiko, besonders an den Touristenzentren an der Küste und im Westen des Landes am Viktoriasee. Ein mittleres Risiko besteht in den Grenzregionen zu Tansania im Südwesten sowie ein geringes Risiko in den restlichen Landesteilen. Nairobi und Umgebung sind malariafrei. Aufgrund der mückengegebenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen, körperbedeckende Kleidung zu tragen, Insektenmittel wiederholt aufzutragen und unter Moskitonetzen zu schlafen. Ob und wie sinvoll eine Malariaprophylaxe ist, sollte mit einem Arzt bzw. einem Tropenmediziner abgesprochen werden. Dengue Fieber Insbesondere in den Küstenregionen , auch in Mombasa, kann das Dengue-Fieber auftreten. Dengue-Fieber wird durch den Stich tagaktiver Mücken übertragen. Symptome können mit denen einer Malaria oder Grippe verwechselt werden. Es gibt keine Impfung und keine wirksamen Medikamente gegen die Dengue-Viren, deswegen sollte man sich bei einem Aufenthalt in mücken-geschützen Räumen niederlassen, welche das Risiko einer Übertragung deutlich reduziert.…
Kenias Kultur
Kenia trägt auch den Beinamen „Wiege der Menschheit“ , denn prähistorische Funde belegten, dass dieses Land die Heimat der Vorfahren heutiger Menschen war. So wurde beispielsweise ein zwei Millionen Jahre alter Schädel am Turkana See gefunden. Kenia besteht aus einer multiethnischen Gesellschaft , welche sich zu über 50 Prozent aus Bantu-Naturvölkern zusammensetzt. Ungefähr 30 Prozent machen die Niloten, und die restliche Bevölkerung die Kushiten aus. In Kenia gibt es heutzutage noch insgesamt über 40 Naturvölker . Einst eingewanderte Europäer, Inder, Araber und Chinesen leben heute ebenfalls im Land. Religion und Kultur spielen in dem Land mit knapp 38 Millionen Einwohnern eine tragende Rolle. Dies wirkt sich u.a. auf den Umgang mit älteren Menschen aus, welche einen hohen Respekt im Land genießen. Wie in vielen anderen afrikanischen Ländern bilden die Familie und das Land wichtige Anker im Leben der Kenianer.…
Sehenswürdigkeiten in Kenia
Das ostafrikanische Land, dessen Küste am Indischen Ozean verläuft, ist geprägt von Savannen, Seen, dem Großen Afrikanischen Grabenbruch und bergigem Hochland. Auch die Tierwelt in den Savannen bietet eine außergewöhnliche Vielfalt und macht Kenia zu einem besonders lohnenswerten Reiseziel. Wir haben ein paar Vorschläge, was du dir auf deiner Kenia-Reise keinesfalls entgehen lassen solltest: - Nairobi - Lake Nakuru Nationalpark - Naturreservat Maasai Mara - Amboseli Nationalpark - Tsavo-West Nationalpark - Tsavo-Ost Nationalpark - Mombasa - Diani Beach…
Aktivitäten in Kenia
Big 5, relaxen an Traumstränden & Trekking am Mount Kenia Entdecke die unvergleichliche Tierwelt Kenais und begib dich auf ein Safari-Abenteuer der Extraklasse! In den atemberaubenden Nationalparks des Landes begegnest du den Big 5 und vielen weiteren exotischen Tieren in ihrer natürlichen Umgebung. Neben actionreichen Safaris bietet Kenia auch Entspannung pur. Die weißen Strände des Landes gelten als die schönsten Afrikas und laden zum relaxen, schnorcheln und träumen ein. Besonders beliebt ist der Diani Beach, welcher unter Naturschutz steht und beinahe zu schön ist um wahr zu sein! Auch alle Sportbegeisterten kommen in Kenia voll auf ihre Kosten. Der Mount Kenia ist der zweit höchste Berg Afrikas und eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Hier werden Trekking-Touren jeder Schwierigkeitsstufe angeboten, so dass sowohl erfahrene Bergsteiger als auch Einsteiger die richtig Tour für sich finden.…
Essen & Trinken in Kenia
Die Vielfalt der Kulturen in Kenia spiegelt sich in der nationalen Küche wider. Einflüsse der indischen, europäischen und arabischen Küche sind unverkennbar. Einige Teile des Landes sind sehr fruchtbar und bieten somit viele verschiedene Früchte-und Gemüsesorten. Bananen und Süßkartoffeln werden ebenso angebaut wie Hirse und Bohnen. Auch Viehhaltung ist in weiten Teilen des Landes möglich, sodass beispielsweise Rind- und Ziegenfleisch beliebt unter den Kenianern ist. Auch Geflügel, sowie Krokodil- und Straußfleisch kommen in Kenia auf den Teller. Typische kenianische Getränke stellen das einheimische Bier, Zuckerrohrschnaps oder der Kaffeelikör dar. Erlebe das kulinarische Kenia und verpasse folgende Spezialitäten auf deiner Reise nicht: - Ugali : Brei aus Maismehl - Sukuma Wiki : kohleartiges Gemüsegericht - Samosas : frittierte, mit Fleisch oder Gemüse gefüllte Teigtaschen - Tilapa : Fischart, unetrschiedlich zubereitet - Mandazi : frittierte Krapfen - Chapati : kenianische Pfannkuchen…
Quick Facts Kenia
Sprache Englisch und Swahili Hauptstadt Nairobi Geld Kenia-Schilling (KES) Visa Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen ein Visum, welches am Einreiseflughafen ausgestellt wird oder online beantragt werden kann Zeitverschiebung +2h Keine Umstellung auf Sommerzeit Flugzeit 8h 30min Einwohnerzahl ca. 47,62 Millionen Religion Ca. 83% Christentum (u.a. ca. 26% Anglikaner, 23% Katholiken)…