Beste Reisezeit Mauritius
Aufgrund der geographischen Lage auf der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten auf Mauritius unseren entgegengesetzt. Von November bis April herrscht auf der Insel also Sommerzeit und von Mai bis Oktober Winterzeit. Im Folgenden findest du Informationen zum Wetter und der besten Reisezeit für Mauritius. In den Monaten von Dezember bis April herrscht auf Mauritius Regenzeit, weshalb von dieser Reisezeit tendenziell abgeraten wird. Die ideale Reisezeit für Mauritius liegt in der Sommer- und Trockenzeit von Mai bis November . Die Durchschnittstemperaturen liegen hier zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Allerdings ist durch das tropisch ozeanische Klima und die ganzjährig konstanten Wassertemperaturen des Indischen Ozeans ein Badeurlaub auf Mauritius prinzipiell jederzeit möglich .…
An- & Abreise Mauritius
Die Flugdauer nach Mauritius beträgt ca. 11 Stunden und 30 Minuten . Der einzige Anreiseflughafen Sir Seewoosagur Ramgoolam liegt 40 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Port Louis und 6 Kilometer von Mahébourg entfernt und bildet das zentrale Drehkreuz von Mauritius. Die Einreisebestimmungen sehen vor, dass deutsche Staatsbürger für einen touristischen Aufenthalt, kein Visum benötigen. Für österreichische sowie schweizer Staatsbürger gilt ein visumsfreier Aufenthalt für Touristen bis zu 90 Tagen . Der Reisepass muss in allen Fällen über das Reiseende hinaus gültig sein. Schweizer Bürger haben das Ticket für die bestätigte Hotelreservation, die gültigen Papiere zur Reisefortsetzung- und Rückkehr sowie einen Beleg für ausreichende finanzielle Mittel für die Dauer des Aufenthalts (min. USD 100.- pro Tag) vorzuzeigen.…
Gesundheit & Sicherheit auf Mauritius
Bei direkter Einreise aus Deutschland wird keine zusätzliche Impfung benötigt, lediglich Standardimpfungen sollten überprüft und vervollständigt werden. Die öffentliche medizinische Versorgung ist gut , kann aber in ländlichen Regionen vereinzelt technisch, apparativ oder hygienisch problematisch sein. Zusätzlich gibt es mehrere Privatkliniken. Es werden ein ausreichender Krankenversicherungsschutz sowie eine zuverlässige Reiserückholversicherung empfohlen. Eine individuelle Reiseapotheke kann mitgenommen und unterwegs vor den entsprechenden Temperaturen geschützt werden (Kühlkette). Mauritius Sicherheit Um möglichen Diebstählen, Überfällen sowie Einbrüchen in Ferienwohnungen aus dem Weg zu gehen, sollten ärmere Wohngebiete und wenig frequentierte Strandabschnitte gemieden werden. Vor allem auf den Märkten der Hauptstadt Port Louis, Grand Baie und Flic en Flac wird vor Taschendieben gewarnt. Wertgegenstände sollten daher gut bewacht und ggf. für Andere unzugänglich eingeschlossen werden.…
Mauritius Kultur
Mauritius ist ein Schmelztiegel der Kulturen . Die Insel hat keine Ureinwohner, denn sie war bis zur Einnahme der Portugiesen unbewohnt. Jeder der Bewohner von Mauritius ist somit ein Einwanderer. Ihre Aufgeschlossenheit, spannenden Geschichten, unterschiedlichen Hintergründe und ihr dennoch friedliches Zusammenleben machen sie zu einem ganz besonderen Volk. Die Kultur und Architektur von Mauritius sind stark durch die Zeit des Kolonialismus geprägt. In deren Verlauf wurde die Insel von mehreren Großmächten beherrscht. Nach den Portugiesen eroberten die Holländer die Insel und gaben ihr ihren heutigen Namen. Schließlich besetzten bis zur Unabhängigkeit im Jahr 1968 die Briten die Insel. Der Großteil der rund 1,3 Millionen Einwohner auf der Insel stammt bis heute aus Indien. Daneben sind die Einwohner vor allem kreolischer, europäischer und chinesischer Herkunft. Die Hauptsprache unter den Mauritiern ist das sogenannte Morisyen – eine auf dem Französisch beruhende Kreolsprache, die größtenteils nur gesprochen, aber nicht geschrieben wird. Französisch dominiert hingegen in der Medienlandschaft und ist die Sprache der Oberschicht. Auch Englisch ist eine Sprache, die in so gut wie aller Munde liegt. Mit den vielen verschiedenen Nationalitäten existieren auch verschiedene Religionen friedlich nebeneinander. Es kann schon einmal vorkommen, dass in ein und derselben Straße sich eine strahlend weiße Moschee und ein herrlich bunter Hindutempel befinden, man sich auf einem Kirchplatz wiederfindet oder sogar in einer Pagode. Auf Mauritius herrscht auch eine starke Kultur des Feierns und der Musik – Elemente verschiedener Musikrichtungen treffen hier aufeinander. Die Mauritier leben ihre unbändige Lebensfreude im Tanz und in der Musik.…
Sehenswürdigkeiten in Mauritius
Die Insel im Indischen Ozean ist vor allem für seine wunderschönen Strände und seine azurblauen Lagunen bekannt. Doch auch die vielfältige tropische Landschaft mit seinen Naturspektakeln und die zahlreichen Outdoor-Aktivitätsmöglichkeiten machen die Insel zu einem abwechslungsreichen und spannenden Reiseziel. - Siebenfarbige Erde - Chamarel Wasserfall - Black River Gorges Nationalpark - La Vanille Naturpark - Sir Seewoosagur Ramgoolam Botanischer Garten - Ile aux Benitiers & Crystal Rock - Insel Île aux Cerfs - Le Morne und Le Morne Brabant…
Aktivitäten auf Mauritius
Kitesurfen, Tauchen & Wandern: Mauritius ist eine der beliebtesten Spots zum Kitesurfen . Die vulkanische Tropeninsel bietet die perfekten Bedingungen: türkisfarbenes Wasser, Weltklasse Wellen und Windstatistiken von über 85%. Unser Kitesurf-Geheimtipp: Der Strand Bel Ombre. Doch nicht nur Kitesurfer sondern auch Taucher kommen auf Mauritius voll auf ihre Kosten. Besondere Tauch-Highlights der Insel: Stella Maru Wrack, der Whale Rock und das Schlangenriff. Doch nicht nur für Wassersportler hat Mauritus einiges zu bieten. Die Insel im Indischen Ozean begeistert auch Wanderenthusiasten mit zahlreichen Trails durch das Naturparadies. Egal ob eine Tour durch den Black River Gorges Nationalpark oder um die Basalt Berge herum, Mauritius bietet bei jeder Wanderung ein eindrucksvolles Panorama.…
Essen & Trinken auf Mauritius
Die mauritianische Küche spiegelt die kulturelle Zusammensetzung der Inselbewohner wider. Sie hat französische, indische, afrikanische und chinesische Einflüsse. In der Regel ist das Essen gut gewürzt und scharf. Masala, Muskat, Zimt, Curry, Cardamom, Anis, Nelke, Ingwer, grüner Pfeffer gehören zu einigen der Gewürze, die beim Kochen in Verwendung kommen – ein Paradies für Gewürzliebhaber! Besonders geschätzt wird der mauritianische Zucker , der aus Zuckerrohren gewonnen wird. Typisch ist auch der Rum , der von den Erzeugnissen der lokalen Zuckerrohrplantagen produziert wird und in verschiedenen Variationen angeboten wird. Die meisten Mauritianer sagen, es gebe kein Nationalgericht, sondern viele verschiedene. Diese kulinarischen Spezialitäten solltest du dir jedenfalls bei Ihrer Mauritius Reise auf keinen Fall entgehen lassen: - Cari : viele verschiedene Curryarten, wobei Fisch-Curry ein Klassiker ist - Riz Frit/ Mine Frite : gebratene/r Reis/ Nudeln mit Huhn und Gemüse - Biryani : Reisgericht mit saftigem Fleisch und/oder verschiedenen Meeresfrüchten - Dholl Puri : Crepe-ähnlicher Fladen mit verschiedenen Soßen und pürierten gelben Linsen gefüllt - Roti : Fladenbrot mit verschiedenen Chutneys und Soßen - Samosas : frittierte Teigtaschen mit Fleisch, Fisch oder Gemüse…
Quick Facts Mauritius
Sprache Englisch Hauptstadt Port Louis Geld Mauritius-Rupien (MUR) Visa Deutsche Staatsbürger benötigen bis 2021 für bis zu 15-Tages-Aufenthalte kein Visum; Schweizer, sowie österreichische Staatsbürger benötigen ein Visum Zeitverschiebung + 3h Keine Umstellung auf Sommerzeit Flugzeit ca. 11,5 h Einwohnerzahl ca. 1,27 Millionen Religion Hinduismus (48%) Christentum (32,7%)…