Beste Reisezeit Namibia
Namibia liegt im südlichen Afrika und weist ein subtropisch kontinentales Klima auf. Merkmale dieses Klimas sind eine lange Trocken- und eine kurze Regenzeit. In Namibia sind die Jahreszeiten konträr zu den europäischen, was bedeutet, dass der namibische Winter in den europäischen Sommer fällt usw. Erfahre hier die beste Reisezeit und Informationen zum Namibia Wetter. Allgemein kann Namiba ganzjährig besucht werden . Die Hauptsaison ist von Juni bis Oktober , da sich dann die Tierbeobachtung besonders lohnt und die Tiere zum Vorschein kommen. Es ist tagsüber sonnig, nachts können die Temperaturen sinken. Zwischen November und März , den Sommermonaten und der Nebensaison in Namibia, kann das farbenfrohe Wüstenland sehr heiß werden und es kann zu Schauern kommen.…
An- & Abreise Namibia
Die Flugdauer von Deutschland nach Namibia beträgt ca. 10 Stunden und 30 Minuten . Mögliche Anreiseflughäfen sind der internationale Hauptstadtflughafen Windhoek sowie der Flughafen Walvis Bay. Mit einem Zwischenstopp kann man auch den Flughafen Lüderitz erreichen. Die Einreisebestimmungen sehen vor, dass die Reise mit einem Pass, der mindestens 6 Monate gültig ist und 2 freie Seiten hat, einreisen darf. Staatsbürger aus Deutschland , Österreich und der Schweiz benötigen kein Visum und können bis zu 90 Tage visafrei in Namibia bleiben. Eine Verlängerung des Visums kann unter Umständen im Innenministerium verlängert werden.…
Gesundheit & Sicherheit in Namibia
Für eine direkte Einreise aus Deutschland ist keine Pflichtimpfung notwendig. Dennoch empfiehlt es sich Standardimpfungen anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Spreche dich dafür vor Ihrer Reise am besten mit deinem Arzt. Die medizinische Versorgung ist im privaten Sektor sehr gut ausgebaut und auf dem europäischen Standard. Private Krankenhäuser verlangen jedoch einen Konstenvorschuss oder eine finanzielle Garantie. In öffentlichen Krankenhäusern und ländlichen Regionen ist eine Versorgung nicht immer gewährleistet, jedoch liegt der Standard weit über dem afrikanischen Durchschnitt. Ein ausreichender Krankenversicherungsschutz und eine zuverlässige Reiserückholversicherung werden bei einer Reise nach Namibia dringend empfohlen, um hohe Kosten in privaten Krankenhäusern zu vermeiden. Namibia Malaria In weiten Teilen Namibias besteht ganzjährig kein Malaria-Risiko. Allerdings besteht entlag des Kavangos und des Caprivi Streifens ganzjährig Ansteckungsgefahr. Im Etosha Nationalpark besteht nur von November bis Juni Malariazeit. Aufgrund der mückengegebenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden besonders in den östlich gelegenen Nationalparks empfohlen, körperbedeckende Kleidung zu tragen, Insektenmittel wiederholt aufzutragen und unter Moskitonetzten zu schlafen. Ob und wie sinvoll eine Malariaprophylaxe ist, sollte mit einem Arzt bzw. einem Tropenmediziner abgesprochen werden. Namibia Sicherheit Namibia zählt zu einem der sichersten Länder Afrikas . Besucher können sich frei und unbekümmert bewegen. Lediglich können Touristen, wie überall auf der Welt, das Ziel von Kleinkriminellen sein. Deshalb gilt, wie in jeder Großstadt, bedacht und umsichtig handeln, aufmerksam sein, in Menschenmengen auf Wertsachen und Taschen achten, arme Randbezirke meiden und bei Dunkelheit am besten zu zweit fortbewegen. Lassen Sie alle Wertgegenstände wie Pässe, Ausweise und Flugtickets im Hotel.…
Namibia Kultur
Lass dich von der Vielfalt an Kulturen und Traditionen überraschen. Namibias Vielfalt ist darauf begründet, dass verschiedene Bevölkerungsgruppen und Stämme von überall in das Land einwanderten. Mehr als 70% der Bevölkerung sind dunkelhäutig und sprechen Sprachen aus der Bantu-Familie wie die Ovambo und die Herero. In Namibia leben 13 Bevölkerungsgruppen , die 16 Sprachen und Dialekte sprechen. Seit dem 14 Jahrhundert wanderten Bantu nach Namibia aus und ergänzten die Völker der San und Damara. Im Jahre 1884 wurde Namibia zum deutschen Schutzgebiet und blieb bis zum Ende des ersten Weltkriegs eine Kolonie. Deutsche Elemente und Architektur spiegeln sich heute noch auf den Straßen wieder. 1990 erlange Namibia dann seine Unanbhängigkeit . Das Herstück Namibias sind die Menschen, die mit ihrer Gastfreundschaft jeden Touristen verzaubern. Gastfreundschaft und Familie bilden einen hohen Stellenwert, sodass Namibier stehts offen und aufgeschlossen gegenüber Fremden sind. Besonders authentisch spielt sich das Leben der Namibier in Katutura in Windhoek oder Mondesa in Swakopmund wieder.…
Sehenswürdigkeiten in Namibia
Namibia ist ein Land der Superlative: die höchsten Sanddünen der Welt, der tiefste Canyon Afrikas und die angeblich beste Schwarzwälderkirschtorte außerhalb Deutschlands. Namibia ist ein Land voller Vielfältigkeit und einem schier endlosen Horizont. Auf Ihrer Rundreise solltest du dir folgende Sehenswürdigkeiten keinesfalls entgehen lassen: - Hauptstadt Windhoek - Sossusvlei - Dünen Damaraland - Okonjima Nature Reserve - Etosha-Nationalpark - Die deutsche Stadt Swakopmund - Waterberg Plateau Nationalpark - Fish River Canyon…
Aktivitäten in Namibia
Safari, Sandboarding und Canyons Die Tierwelt Namibias ist so vielfältig wie ihre Landschaft. Egal ob im Etosha oder im Khaudom Nationalpark - lasse deinen Safaritraum wahr werden und begebe dich auf die Spuren der Big Five. Du möchtest Action und eine Once-in-a-lifetime Experience mitten in der Wüste Namibias? Dann düse beim Sandboarding in Swakopmund mit über 70 km/h die Düne hinunter. Der Spaßfaktor ist bei dieser Aktivität garantiert! Neben den wildesten Tieren und der weiten Wüste bietet Namibia auch tiefe Canyons. Entdecke den zweitgrösten Canyon der Welt, den Fish River Canyon und genieße bei einer Wanderung einen sagenhaften Ausblick in tiefe Schluchten und eine imposante Landschaft.…
Essen & Trinken in Namibia
Die namibische Küche setzt sich aus drei Hauptelementen zusammen. Die traditonelle Küche der Völker und Stämme, die eingeführte Küche beispielsweise aus Deutschland und die südafrikanische Küche. Fleisch ist dabei ein dominierendes Lebensmittel und kommt in fast allen Gerichten vor. Wir haben ein paar Vorschläge, welche Spezialitäten du dir keinesfalls entgehen lassen solltest: - Biltong: luftgetrocknete Fleisch aus Eland-, Kudu-, Springbock- oder Rindfleisch - Boerewors: "Bauernwurst", schneckenartige Bratwurst - Droëwors: Wurst aus Rind, Schwein und Wildhackfleisch kräftig gewürzt mit Koriander, Muskatnuss und Thymian - Omagungu: frittierte Mopane-Raupen - Oshiwambo-Hühnchen: traditionelles Hühnchen und wird mit Füßen serviert - Mealie-Pap: Maisbrei mit Soße - Potjiekos: Eintopf mit Fleisch und Gemüse…
Quick Facts Namibia
Sprache Englisch Hauptstadt Windhoek Geld Namibia-Dollar (NAD) Visa Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz dürfen 90 Tage visafrei einreisen Zeitverschiebung -1 Stunde im Winter (ab April) +1 Stunde im Sommer (ab September) Flugzeit 10h 30min Einwohnerzahl ca. 2,36 Millionen Religion Christentum 90 % (überwiegend Lutheraner sowie Katholiken, Anglikaner)…