Beste Reisezeit Tansania
Tansania ist das größte Land Ostafrikas und verfügt durch die Äquatornähe ganzjährig über ein warmes Klima. Im Folgenden findest du ein paar Informationen zum Wetter und der besten Reisezeit für Tansania: Allgemein gilt als beste Reisezeit in Tansania die Trockenzeit von Januar bis Februar und Juni bis September . Von Juni bis August ist das Wetter angenehm und trocken und gilt als die beste Zeit für Tierbeobachtungen. In der Regenzeit von März bis Mai muss mit warmen Temperaturen und gelegentlichen Regenschauern gerechnet werden.…
An- & Abreise Tansania
Die Flugdauer von Deutschland nach Tansania beträgt ca. 12 Stunden und 10 Minuten . Mögliche Anreiseflughäfen sind der internationale Flughafen Daressalam und der Flughafen Kilimandscharo. Außerdem kann von Deutschland aus auch Nonstopp auf die Badeinsel Sansibar geflogen werden. Die Einreisebestimmungen sehen vor, dass deutsche , österreichische und schweizer Staatsbürger mit einem gültigen Reisepass einreisen können und ein Visum beantragen müssen. Das Visum ist ab Einreise 3 Monate gültig. Notfalls kann bei der Einreise nach Tansania auf den internationalen Flughäfen des Landes oder am Seehafen in Sansibar ein Visum für 50 US-Dollar gekauft werden. Wegen der langen Wartezeiten und nicht durchgehenden Öffnungszeiten ist hiervon jedoch abzuraten. Die Einreise ist nur mit Reisepass möglich, der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist. Bitte beachte, dass mindestens drei freie Seiten für den Visastempel verfügbar sein müssen. Sowohl Weiter- bzw. Rückflugticket als auch ausreichend Geldmittel für den Aufenthalt sollten bei der Einreise vorgelegt werden können.…
Gesundheit & Sicherheit in Tansania
Für eine direkte Einreise aus Deutschland ist keine Pflichtimpfung notwendig. Dennoch empfiehlt es sich Standardimpfungen anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Spreche dich dafür vor deiner Reise am besten mit deinem Arzt ab. In den Großstädten kann die medizinische Versorgung als gut eingestuft werden. Abseits der Großstädte sowie in ländlichen Regionen ist die Versorgung kaum gewährleistet. Bei einer Behandlung verlangen Krankenhäuser eine finanzielle Garantie für die Behandlung in Form einer Kreditkarte oder Vorausszahlung. Malaria Es gibt ein Risiko auf dem Festlandteil von Tansania, vor allem landesweit unter 1800 Höhenmetern inklusive der Städte und Nationalparks. Die Inseln Sansibar und Pemba, sowie Höhenlagen über 1800 Meter, weisen ein minimales Risiko auf. In der Regenzeit kommt es zu einem Anstieg von Malaria. Je nach Reiseprofil kann die Mitnahme einer Standby-Medikation sinnvoll sein. Aufgrund der mückengegebenen Infektionsrisiken wird allen Reisenden empfohlen körperbedeckende Kleidung zu tragen, Insektenmittel wiederholt aufzutragen und unter Moskitonetzten zu schlafen. Tansania Sicherheit Die Lage in Tansania kann als stabil angesehen werden. Wie bei Reisen in anderen afrikanischen Ländern sollte man auch in Tansania wachsam auf öffentlichen Plätzen, bei touristischen Sehenswürdigkeiten und religiösen Stätten sein. Sollten sich Demonstrationen oder Menschenansammlungen bilden und man vor Ort sein, gilt es diese zu vermeiden. Nicht bewachte Strände und einsam gelegene Gegenden sollten auch tagsüber gemieden werden sowie Überlandfahrten bei Nacht. Wertsachen sollten am Körper getragen und Bankautomaten nur am Tag aufgesucht werden. In Sansibar empfiehlt es sich den Raum Stone Town zu vermeiden.…
Tansania Kultur
Die ethnische Vielfalt ist in Tansania besonders groß. Viele verschiedene Länder, darunter Deutschland, Großbritannien, Portugal und Oman besetzten Tansania in der Vergangenheit. Dadurch entstanden über 155 verschiedene Ethnien mit eigener Sprache. Nur wenige Volksgruppen haben mehr als eine Million Anhänger. Das bekannteste Volk sind die Massai, welche zu den nilotischen Völkern mit einem Prozent zählt. Die größte Ethnie stellen die Sukuma südlich vom Viktoriasee dar. Ethnische Konflikte sind in Tansania ungewöhnlich. Eine starke Betonung der Einigkeit hat der erste Präsident Julius Nyerere immer betont, sodass die Menschen Stolz sind, dass das Swahili zur nationalen Identität beigetragen hat. Neben den Abstammungen des Volkes ist die Kunstwelt ein zentrales Objekt der Kultur. Kunstobjekte sind oft mit Religion und Mythologie verknüpft und werden mit Tanz, Musik, Gesang, religiösen Festen und Opfergaben unterstrichen. Zu den traditionellen Kunstgegenständen kann man Flecht- und Perlarbeiten, Schmuck und farbige Stoffe und Gewänder zählen.…
Sehenswürdigkeiten in Tansania
Der Traum von Afrika scheint in Tansania wahr zu werden. Die unendliche Weite der Serengeti, wilde Tiere und die Badeinsel Sansibar ermöglichen eine exotische Mixtur von Abenteuern. Wir haben ein paar Vorschläge, was du dir keinesfalls entgehen lassen solltest: - Serengeti - Berg Kilimandscharo - Wildreservate Selous und Tarangire - Sansibar - Arusha - Ngorongoro-Krater - Lake Manyara - Usambara Mountains…
Aktivitäten in Tansania
Safari, Bergsteigen & Kitesurfen Riesige Büffelherden, Leoparden und elegante Gazellen - in Tansania wird dein Safaritraum Wirklichkeit. Ob die Beobachtung der weltbekannten Tiermigration im Serengeti-Nationalpark oder unzählige Antilopenarten im Tarangire Nationalpark - Tansania hat ein Safari-Erlebnis für jeden Geschmack zu bieten. Für Aktivurlauber ist die Besteigung des Kilimandscharos ein klares Must Do. Die Wanderungen zum Uhuru Peak bieten Routen durch vielfältige Naturlandschaften und für jedes Könnerlevel. Außerdem zählt der höchste Berg Afrikas zu den UNESCO Weltnaturerben. Wasser ist eher dein Element? Auf Sansibar warten nicht nur weiße Puderzuckerstrände auf dich sondern beliebte Kitespots. Die Insel bietet die perfekten Kite-Bedingungen: viele Lagunen und Flachwasserreviere sowie ganzjährig angenehme Temperaturen.…
Essen & Trinken in Tansania
Die Küche Tansanias ist genauso abwechlsungsreich wie ihre Völker. Verschiedene Bestandteile kommen hier zusammen und haben eine schmackhafte Küche als Ergebnis. Obst kann mit herzhaften Lebensmittel vermischt werden. Die meisten Speisen aus der tansanischen Küche sind reichhaltig und fettig, da es beim Essen in erster Linie darum geht, satt zu werden. Kaffe gehört in Tansania zu einer der beliebtesten Getränke sowie Chai Maziwa, ein Tee mit Milch und Zucker. Bier ist auch sehr beliebt als Getränk, wodurch es viele verschiedene Biersorten in Tansania gibt. Erlebe Tansania kulinarisch und verpasse folgende Spezialitäten nicht auf deiner Reise: - Ugali: traditioneller Maisbrei - Mchicha: Gemüseeintopf mit Fleisch oder Fisch - Chips Mayai: Omlette mit Kartoffeln und scharfer Soße - Pilau: Reis mit Nelken, Zimt oder Pfeffer - Mtori: Bananeneintopf mit Fleisch - Kitumbua: geröstetes Brot - Mandazis: süße kleine Teigbällchen…
Quick Facts Tansania
Sprache Swahili Hauptstadt Dodoma Geld Tansania-Schilling (TZS) Visa Staatsbürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen ein Visum zur Einreise Zeitverschiebung +3h Keine Umstellung auf Sommerzeit Flugzeit ca. 12h 10min Einwohnerzahl ca. 57,31 Millionen Religion Christentum (römisch-katholisch) und der Islam mit jeweils 40%…