Beste Reisezeit VAE
Generell herrscht in den Vereinigten Arabischen Emiraten subtropisches, trockenes und heißes Wüstenklima mit Temperaturen von bis zu 50 Grad. Die beste Reisezeit für die Vereinigten Arabischen Emirate ist von November bis April . In diesen Monaten ist es trocken und die Hitze einigermaßen erträglich. Die besten Bedingungen für eine Tour in die Wüste oder, um die Superstädte der VAE zu erkunden. Allerdings solltest du, wenn du in der Hochsaison reisen möchtest, deine Reise frühzeitig buchen.…
An- & Abreise VAE
In der Regel fliegst du von Deutschland aus nach Dubai oder Abu Dhabi. Nach einem circa 6 stündigen Flug erreichst du eine der beeindruckenden Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate und kannst mit deiner Entdeckungstour starten. Die Einreise mit nur mit gültigem Reisepass /Kinderreisepass möglich, der bis 6 Monate nach dem Ausreisedatum gültig sein muss. Die Passkontrolle erfolgt mit Hilfe des biometrischen Augen-(Iris-)Scans. Ein 90 Tage gültiges Touristenvisum für touristische und geschäftliche Zwecke ohne Arbeitsaufnahme wird bei Einreise automatisch erteilt. Ausreisegebühr - Dubai Flughafen: Passenger Service Charge (35 AED) bzw. (19 €) und Passenger Security & Safety Charge (1 €) und die Passenger Facility Surcharge (9 €). - Abu Dhabi: Airport Service Fee (35 AED) bzw (19 €) für jeden abfliegenden Passagier und für jeden Transitpassagier. Ausgenommen sind Transitpassagiere, die mit der gleichen Flugnummer weiterfliegen. - Andere Emirate: Flughafengebühr (30 AED) pro Passagier.…
Gesundheit & Sicherheit in den VAE
Für eine direkte Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist keine Pflichtimpfung notwendig. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet muss eine Gelbfieberimpfung nachgewiesen werden. Vor deiner Abreise aus Deutschland empfiehlt es sich dennoch Standardimpfungen anlässlich der Reise zu überprüfen und ggf. aufzufrischen. Die Einfuhr von selbst gängigen Medikamenten bzw. deren Inhaltsstoffen ohne ärztliche Verschreibung ist verboten. Arzneistoffe aus den Bereichen der Psychopharmaka, Narkotika und weiterer sog. kontrollierter Medikamente auf der Blacklist . Medizinische Versorgung Die medizinische Versorgung ist vor allem in den Metropolen Dubai und Abu Dhabi gut und mit europäischem Standard zu vergleichen. Wir empfehlen in jedem Fall für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Kranken- und Rückholversicherung abzuschließen. Sicherheit Die Vereinigten Arabischen Emirate mit ihrer äußerst niedrigen Kriminalitätsrate zählen zu den sichersten Ländern des Mittleren Ostens. Besondere Aufmerksamkeit sollten allein reisende Frauen und (weibliche) Jugendliche allerdings bei der Benutzung von Taxis oder bei Spaziergängen nach Einbruch der Dunkelheit walten lassen. Reisende sollten außerdem keine öffentlichen Sympathiebekundungen für Katar vornehmen.…
Sehenswürdigkeiten in den VAE
Eine spektakuläre Aussicht vom Burj Al Arab genießen, Kunst im Louvre bewundern, auf der künstlichen Insel Palm Jumeirah entspannen oder eine Nacht in einem der luxuriösesten Hotels weltweit verbringen. Du allein entscheidest, welche Stopps Teil deiner individuellen Rundreise sein sollen. Wir haben ein paar Must Sees, welche auf deiner VAE Bucket List nicht fehlen dürfen: - Burj al Arab - Burj Khalifa - Louvre Abu Dhabi - Scheich Zayid Moschee - Dubai Mall - Palm Jumeirah…
Kultur VAE
Die Gebräuche und Gesetze der VAE sind stark durch den Islam und dessen Glaubensinhalte und Wertvorstellungen geprägt. 95% der Einwohner sind (meist sunnitische) Muslime. Besucher sollten sich also entsprechend der islamischen Religionsgesetze verhalten. Viele Moscheen in Großstädten sind außer zu den Gebetszeiten auch für Nichtmuslime zugänglich, wenn sie sich an bestimmte Verhaltensregeln halten: Vor Betreten einer Moschee sind die Schuhe ausziehen. Es sollen keine Fußsohlen gezeigt werden. Außerdem ist auf locker sitzende Kleidung, die Schultern, Arme, Beine und bei Frauen Ausschnitt und Haare bedeckt, zu achten. Allgemeine Verhaltensregeln & Gesetze Generell ist hinsichtlich der Kleidung Zurückhaltung geboten. Schulterfreie Tops und sehr kurze Röcke oder Hosen entsprechen nicht den lokalen Wertvorstellungen. Nur an Hotelstränden und einigen wenigen öffentlichen Stränden sind Bikinis erlaubt. Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit, Homosexualität und unehelicher Geschlechtsverkehr und das Rauchen ist an öffentlichen Plätzen sind verboten. Während des Fastenmonats Ramadan ist öffentliches Essen, Trinken, Rauchen, auch in Fahrzeugen, – selbst das Kauen von Kaugummi – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auch für Nichtmuslime bei Strafe verboten. Auch das Fotografieren von militärischen Einrichtungen, Häfen, Brücken, Flughäfen, Herrscherpalästen, Industrieanlagen und Erdölanlagen ist nicht erlaubt.…
Aktivitäten in den VAE
Wüstensafari, Beach und spektakuläre Aussichten Die Skyline von Dubai oder Abu Dhabi von oben zu bewundern ist ein wahres Highlight auf deiner Reise. Auf zahlreichen Gebäuden, wie dem Burj Kalifa hast du einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Das Kontrastprogramm zu den modernen Metropolen der Vereinigten Arabischen Emirate ist ganz klar die Ruhe und endlose Weite in der Wüste. Bei einer Wüstensafari rauscht du mit einem Geländewagen kreuz und quer über die Sanddünnen, reitest auf einem Kamel den Sonnenuntergang entgegen und probierst traditionelle Köstlichkeiten in einem Beduinencamp. Du möchtest einfach nur Entspannen und die Seele baumeln lassen? In den vereinigten arabischen Emiraten warten außerdem endlose Strände auf dich, die zum Verweilen einladen.…
Essen & Trinken in den VAE
Die arabische Küche blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück. Typische Gewürze, die in der emiratischen Küche verwendet werden, sind Safran und Zimt. Auch Datteln, Rosinen, Mandeln, Pinien und Pistazien als Fleischfüllung oder Beilage sind übliche Bestandteile. Muslime essen kein Schweinefleisch, deshalb wird es auch in den meisten Restaurants nicht angeboten. Alle Emirate, mit Ausnahme von Sharjah, gestatten nicht-muslimischen Ausländern den Konsum von Alkohol in bestimmten lizensierten Restaurants und Bars. Es ist allerdings illegal Alkohol auf öffentlichen Plätzen oder Straßen zu trinken oder für Staatsangehörige der Vereinigten Arabischen Emirate zu kaufen. Es gilt als unhöflich ein angebotenes Getränk abzuschlagen. Die folgenden Gerichte solltest du dir während deiner Reise auf keinen Fall entgehen lassen: - Humus (Kichererbsen- und Sesampüree) - Taboulé (Bulgurweizen mit Petersilie und Minze) - Ghuzi (gebratenes Lamm auf Reis mit Nüssen) - Warak Enab (mit Reis gefüllte Weinblätter) - Koussa Mashi (gefüllte Zucchini) - Makbous (würziges Lammfleisch mit Reis) - Shawama (am Spieß gegrilltes Fleisch in Pitta-Brot mit Knoblauchsoße) - Khameer und Chebab (Brot, wird häufig zum Frühstück mit Ei gegessen) - Falafel (frittierte oder gegrillte Bällchen aus Kichererbsen mit Kräutern) - Luqaimat (frittierte Teigbällchen mit Sirup) - Datteln (es gibt über 30 Millionen Dattelpalmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten) - Ayran (ein Joghurtgetränk) oder starker schwarzer Kaffee werden oft angeboten.…
Quick Facts VAE
Sprache Arabisch Hauptstadt Abu Dhabi Geld VAE-Dirham Visum Bei Einreise wird automatisch ein 90 Tage gültiges Touristenvisum erteilt Zeitverschiebung +2 Stunden Flugzeit Ca. 6 Stunden Einwohnerzahl Ca. 9,7 Mio. Religion >96% Islam…