Überblick
Beim Sri Dalada Maligawa, dem Zahntempel, handelt es sich um die wichtigste buddhistische Pilgerstätte Sri Lankas. Die Atmosphäre in dem Tempel und den dazugehörigen Museen ist beeindruckend. Hier unsere Tipps für den Besuch des Sri Dalada Maligawa.
Wer sich mit der religiösen Kultur Sri Lankas beschäftigen möchte, sollte sich einen Besuch im Sri Dalada Maligawa nicht entgehen lassen. Der Zahntempel beherbergt einen Zahn Buddhas, was ihn zur wichtigen Pilgerstätte für Buddhisten macht. Im Tempel befinden sich außerdem interessante Museen, die unmittelbare Umgebung beeindruckt mit dem interreligiösen Flair. Der Zahn Buddhas ist eine der wichtigsten Reliquien des Buddhismus und befindet sich den Überlieferungen nach seit dem 4. Jahrhundert in Sri Lanka. Im 16. Jahrhundert und nach einer schicksalsvollen Geschichte fand der Zahn seinen Weg nach Kandy, wo ihn heute der Sri Dalada Maligawa beherbergt. Der Zahntempel, der im Jahr 1988 zum Weltkulturerbe ernannt wurde, besteht nicht nur aus buddhistischen Schreinen, sondern auch hinduistischen, die als Beschützer der Reliquie dienen. Im Tempelbezirk finden sich außerdem eine Moschee und eine Kirche.
Besichtigen lässt sich der gut bewachte Schrein mit der Reliquie dreimal täglich während des Gebets. Der Zahn wird in einer Stupa aufbewahrt und ist für Besucher nicht zu sehen. Einmal im Jahr wird der Zahn der Öffentlichkeit präsentiert, nämlich während des zehn Tage andauernden Esala Perahera Festes. In diesen Tagen wird die Reliquie während großer Prozessionen von einem Elefanten durch die Stadt getragen. Damit bitten die Gläubigen um Regen und damit für eine gute Ernte.