Überblick
Durch die riesigen Schluchten des Blyde River Canyon mit Klippen und Felsen in besonderen Formen schlängelt sich der Fluss Blyde.
Die Blyde River Nature Reserve umfasst ein Areal von 26.000 Quadratkilometern. Die an manchen Stellen bis zu 800 m tiefe Schlucht gehört zu den meistbesuchten Orten Südafrikas.
Der Blyde River Canyon beginnt am Zusammenfluss vom Blyde River und Treur Fluss. An dieser Stelle entstanden durch das Wasser im Laufe von Millionen Jahren faszinierende zylindrische Löcher. Die Bourke´s Luck Potholes, gurgelnde Strudellöcher im Blyde Fluss, bestehen aus Dolomitgestein. Spektakuläre Ausblicke über den Blyde River bietet der Lowveld Viewpoint. Mit etwas Glück kannst du vom Aussichtspunkt bis ins Nachbarland Mocambique schauen. Wissenswertes über die Nature Reserve entdeckst du im geologischen Museum am Bourke´s Luck Point, wo sich auch das Besucherzentrum befindet. Der faszinierende Ort wurde erst in den 1970er Jahren von einem Goldgräber auf der Suche nach Goldvorkommen entdeckt. Durch die Goldgräber-Aktivitäten entstanden kleine und größere Löcher, die du von einer Brücke sehen kannst. Bemerkenswert sind Gesteinsformationen wie die Three Rondavels, die traditionellen afrikanischen Rundhütten (Rondavels) ähneln. Diese harten Gesteinskuppen bildeten sich im Laufe der Zeit durch Erosionen. Die Naturschönheiten der Blyde River Canyon Nature Reserve kannst du am besten beim Wandern auf einer der zahlreichen Wanderrouten entdecken.