Überblick
Auf über 600 Hektar und in verschiedenen Höhenlagen bietet dir der Kirstenbosch National Botanical Garden einen umfassenden Überblick über die südafrikanische Pflanzenwelt. Das farbenfrohe Pflanzenmeer ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. In den Sommermonaten finden hier regelmäßig Open-Air-Konzerte statt, die sich zu den beliebtesten Veranstaltungen in Südafrika entwickelt haben.
Der Botanische Garten wurde im Jahr 1913 von Prof. Pearson gegründet. Namenspate der Location war Jan Frederik Kirsten, der eine Farm auf dem Gelände betrieb. Ziel bei der Gründung war es, die botanische Vielfalt der Region zu bewahren. Deshalb findest du auch heute in dem weitläufigen Garten ausschließlich einheimische Pflanzen. Ein besonderes Highlight sind dabei der Blindenpfad und der zauberhafte Garten der Düfte. Der älteste Baum im Garten ist ein wilder Mandelbaum, der 1660 von Jan van Riebeeck, dem Begründer der Kapkolonie, gepflanzt wurde. Er bildete zusammen mit anderen Pflanzen eine Landwehr in Form einer „grünen Mauer“. Diese wurde vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen um die Landnutzung zwischen den holländischen Siedlern und den indigenen Khoikhoi errichtet. Diese Streitereien gehören jedoch glücklicherweise längst der Vergangenheit an und heute erfreuen sich Einheimische und Touristen gleichermaßen an dem schönen Garten. Ob du hier einfach nur relaxen oder auf dem abwechslungsreichen Wanderweg Skeleton George bis zum Tafelberg hinauflaufen möchtest, bleibt dir überlassen.