Überblick
Bei einem Urlaub im Sabi Sand Game Reserve erlebst du traumhafte Sonnenuntergänge, hörst das Keckern der Hyänen und beobachtest Elefanten und Giraffen in freier Wildbahn. Die erfahrenen Ranger stellen gerne bei einer Safari die Tierwelt Afrikas vor. Mit ein bisschen Glück lassen sich Gnus, Schakale, Antilopen, Löwen und Schuppentiere sehen.
Sabi Sand Game Reserve ist ein 65 000 Hektar großes Tierreservat. Es grenzt in östlicher Richtung an den Krüger Nationalpark und teilt sich mit diesem eine etwa 50 km lange Grenze, die allerdings nicht mit einem Zaun versehen ist. Die Wildtiere wechseln somit ungehindert vom Krüger Nationalpark in das Sabi Sand Game Reserve und umgekehrt. Benannt ist das Areal nach den beiden Flüssen Sabie und Sand. Das Reservat unterteilt sich in mehrere private Schutzgebiete mit teilweise sehr luxuriösen Camp-Unterkünften und Lodges.
Das Sabi Sand Game Reserve gehört zu den besten Destinationen für Wildtiersafaris in Südafrika. Es finden geführte Buschwanderungen und Safari-Nachtfahrten statt. Die Chancen, die Big Five, also den Büffel, das Nashorn, den Elefanten, den Leoparden und den Löwen, zu erblicken, sind günstig. Das Reservat ist vor allem für seine vielen Leoparden-Sichtungen bekannt. Die Ranger verlassen teilweise die Hauptwege, um gemeinsam mit den Gästen einer Leoparden-Spur zu folgen. Neben etwa 500 Vogelarten leben hier unter anderem Paviane, Zebras und Flusspferde.