Überblick
Der Kings-Canyon-Nationalpark ist ein Naturschutzgebiet in Kalifornien, welches besonders für seine Natur der Extreme bekannt ist – riesige Berge, tiefe Schluchten und die größten Bäume der Welt erwarten dich hier. Auf einer Fläche von 1.869,25 km2 bietet das Naturschutzgebiet zudem einen idealen Lebensraum für viele Tierarten und Altholzbestände.
Der Kings-Canyon-Nationalpark ist ein Reservat in der südlichen Sierra Nevada in Kalifornien nahe Fresno. Das Reservat wurde 1890 zunächst unter dem Namen General Grant Nationalpark gegründet, um ein kleines Gebiet mit Sequoias, der größten Baumart der Welt, vor dem Abholzen zu schützen. Roosevelt baute den Park 1940 aus und benannte ihn in Kings-Canyon-Nationalpark um. Heute wird der Park jährlich von mindestens 690.000 Touristen besucht. Der Park bietet Zugang zu einigen der größten Bäume der Welt, wie dem General Grant mit einer Höhe von 267 Metern.
Daneben gibt es den Kings Canyon, dem mit einer Tiefe von 1.500 m tiefsten Canyon der USA. Hier triffst du auf Wasserfälle, Berggipfel von über 4.300 m Höhe und Hunderte von Alpenseen. Die beeindruckende Natur des King-Canyons-Nationalpark eignet sich also hervorragend für ausgiebige Wanderungen mit einem anschließenden Picknick sowie Höhlenerkundungen und Klettertouren. Wer zudem mehr über den Park lernen möchte, hat die Möglichkeit, Ranger bei ihrer Arbeit zu begleiten und an Parkführungen teilzunehmen.