Überblick
Der Louvre Abu Dhabi befindet sich auf der Insel Saadiyat, wo in Zukunft ein neues Kulturviertel entstehen soll. Der Bau des französischen Architekten Jean Nouvel orientiert sich am Stil einer arabischen Medina. In Zusammenarbeit mit französischen Museen, die Exponate als Leihgaben zur Verfügung stellen, sind mehr als 900 Objekte ausgestellt.
Wie der Name bereits erkennen lässt, besteht bei der Entwicklung des Louvre Abu Dhabi eine enge Kooperation zwischen den Verantwortlichen in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich. Der Name des weltberühmten Pariser Museums darf zunächst für 30 Jahre genutzt werden. Im Gegensatz zum französischen Louvre werden hier allerdings Kunstwerke von der prähistorischen Zeit bis heute ausgestellt. Die Einteilung erfolgt in Themenbereiche, wie zum Beispiel „Die ersten Dörfer“, „Weltreligionen“ und „Zivilisation und Imperien“. Die Objekte der Wechselausstellungen werden vier Mal pro Jahr ausgetauscht, so dass sich auch wiederholte Besuche lohnen. Der Stararchitekt Nouvel schuf ein faszinierendes Bauwerk, welches arabische und moderne Stilelemente verbindet. Die 55 weißen Quader mit ihren Flachdächern sind neben- und übereinander angeordnet, so dass der Eindruck einer arabischen Altstadt entsteht. Das Sonnenlicht fällt durch die extravagante Deckenkonstruktion und erinnert an Sterne. Insgesamt beträgt die Ausstellungsfläche des neuen Louvre etwa 24.000 m² und seine Sammlungen gehören mit Sicherheit zu den prestigeträchtigsten der Welt.